1. Geflügelzüchter feiern 100-jähriges Bestehen

    Oliver Tillmann nachträglich zum Vereinsmeister ernannt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WIEDENSAHL (wtz). Der Rassegeflügelzuchtverein des Wilhelm-Busch-Dörfchens hat im vergangenen Jahr seinen 10. Geburtstag gefeiert. An dieses Jubiläum erinnerte Vorsitzender Heinrich Döhrmann während der Mitgliederversammlung des Vereins. Der Festkommers mit geladenen Gästen, das Landesjugendzeltlager mit rund 300 Teilnehmern sowie die große Zuchtausstellung mit rund 650 Tieren werden den Vereinsmitgliedern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

    Deren Zahl ist im vergangenen Jahr trotz des Jubiläums ein wenig gesunken. Einem einzigen Beitritt standen nämlich drei Austritte entgegen. Aus den Reihen der Züchter wurden Karl-Heinz Seelking und Ernst-Heinrich Pöhler für 30 Mitgliedsjahre sowie Heinrich Böversen, Frank Lüdeking und Heinz-Dieter Tillmann für 40 Jahre geehrt. Stolze 50 Züchterjahre liegen hinter Wilhelm Bolte und Eckhard Schweer.

    Einstimmig für weitere vier Jahre in ihren Ämtern bestätigt wurden Ernst-Heinrich Pöhler als stellvertretender Vorsitzender sowie Frank Lüdeking als Kassenleiter.

    Eine erfreuliche Mitteilung hielt Heinrich Döhrmann für Oliver Tillmann bereit. Dieser wurde nachträglich zum Sieger bei der Geflügelausstellung des letzten Jahres aufs Treppchen gehoben. Die Preisrichter hatten noch einmal nachgerechnet und Maik Büttner aus Hagenburg auf den zweiten Platz zurückgesetzt.

    In diesem Jahr ist der Verein Ausrichter des Kreis-Hähnewettkrähens. Dieses wird am Sonntag, den 20. Mai, auf dem Fußballplatz hinter dem Sportsaal stattfinden. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an