BAD NENNDORF (Ka). Das Jugendzentrum Bad Nenndorf unter Leitung von Moran Dzang bietet gemeinsam mit seinen Mitarbeitern allen Grundschülern ein Ferien-Osterprogramm zum Mitmachen an. Rund 500 Flyer sind erschienen und wurden in den Grundschulen verteilt. Jeweils in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17 Uhr findet am 27. März die Herstellung von Flecht-Körben statt und am 28. März dreht sich die Bastelaktion um das Marmorieren von Ostereiern. Am 29. März widmet sich die Gruppe dem Basteln von Osterschmuck. Gut gerüstet geht es für die jungen Teilnehmer also in die Feiertage. Am 10. April stehen Holztiere ganz hoch im Kurs und am 11. April finden Mosaik-Bilder zum Thema Frühling ihre Aufmerksamkeit. Weitere Angebote rahmen das neue Programm immer dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags. Bitte jetzt im Jugendzentrum mit den ausgefüllten und unterschriebenen Teilnahme-Bescheinigungen anmelden. Zudem gibt das Jugendzentrum als Organisator der Woki bekannt, dass die Vorbereitungen zum abwechslungsreichen Sommerferien-Programm laufen. Firmen, Vereine und Sponsoren sind bereits angeschrieben und über die Abläufe informiert. Nun liegt es wieder an der Freiwilligkeit der hiesigen Unternehmen, Verbände, Institutionen und Förderer mit interessanten Vorschlägen aufzuwarten. Seit Anfang des Jahres laufen parallel zur Woki-Gestaltung auch die Vorbereitungen zum Weltkindertag. Unter der Überschrift "Wir Kinder in unserer Umwelt" setzt der Präventionsrat mit Peggy Kaiser auf Aktionsbeiträge. In verschiedenen Kindergärten wird die Thematik bereits behandelt. Der Naturschutzbund unterstützt das Thema und sieht umweltfreundliche und naturverbundene Möglichkeiten, die den Weltkindertag attraktiv in Szene setzen. "Unsere Umwelt" kann viele Gesichter haben und reicht vom Nistkasten-Bau, Müll- und Aufräumaktionen, Gestaltung von Insekten-Hotels, das Anlegen von Gemüsebeeten bis hin zum Pflanzen von Obstbäumen. Alle Kinder und Jugendliche aus Kindergärten und Schulen können mitmachen und sich an den Vorbereitungen zum Weltkindertag am 20. September beteiligen. Ob an einer Mal-Aktion, an Collagen und Textbeiträgen, Fotos, Bilder, Tänze, Lieder und vieles mehr, der Kreativität zum Leit-Thema "Wir Kinder in unserer Umwelt" sind keine Grenzen gesetzt. Foto: ka
-
Buntes Osterferien-Programm
Jetzt schnell Plätze für die Kreativ-Angebote sichern / Weltkindertag steht an
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum