LANDKREIS (lu). Heimrecht haben die führenden Mannschaften in der 1. Kreisklasse. Spitzenreiter TuS Lindhorst erwartet den Tabellenfünften MTV Rehren A.R. Der Tabellenzweite FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen trifft auf die Reserve des SV Obernkirchen, der Tabellendritte TSV Liekwegen spielt gegen die Reserve des SC Rinteln. Zum Duell der beiden Tabellenletzten treffen Schlusslicht RW Stadthagen und der Tabellenvorletzte TuS Sülbeck aufeinander.
Zwei Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel, für die es weiterhin um entscheidende Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt geht, stehen sich beim Spiel zwischen der Reserve des SC Auetal und dem SV Hattendorf gegenüber. Nach der 1:2-Niederlage vom Dienstag bei der Reserve des SV Obernkirchen will der Gastgeber durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges punktgleich zur Hattendorfer Elf aufschließen. Der Gast will sich nach dem3:2-Heimsieg über Schlusslicht RW Stadthagen durch einen weiteren Erfolg vielleicht schon entscheidend aus der akut gefährdeten Zone absetzen.
Eine deutliche 0:6-Niederlage musste die dritte Mannschaft des VfL Bückeburg am vergangenen Wochenende bei der Reserve des TuS Niedernwöhren einstecken. Durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges will sich die Elf wieder an der Exter Reserve vorbeischieben. Der Gast tritt nach dem 4:1-Erfolg beim SC Stadthagen mit einem Vorsprung von zwei Punkten in Bückeburg an. Diesen Abstand will die Elf durch ein Remis verteidigen.
Nach dem torlosen Remis beim Tabellenfünften MTV Rehren A.R. hat sich die Reserve des VfR Evesen nun mit dem Tabellenvierten aus Niedernwöhren auseinander zu setzen. Der Gastgeber, der als Tabellensechster im oberen Tabellendrittel rangiert, will besser als bei der deutlichen Hinspielniederlage abschneiden. Den Gast trennen nach dem 6:0-Erfolg über die dritte Mannschaft des VfL Bückeburg weiterhin acht Punkte vom zweiten Tabellenplatz. Durch einen Sieg will sich die Elf ihren Chancen beim Kampf um einen der beiden Aufstiegsplätze erhalten.
Zwei Verlierer des vergangenen Wochenendes stehen sich beim Spiel zwischen dem TSV Steinbergen und dem SC Stadthagen gegenüber. Während der Gastgeber nach dem 1:3 gegen den Tabellendritten TSV Liekwegen weiterhin in der oberen Tabellenhälfte rangiert, trennt den Gast nach dem 1:4 gegen die Reserve des TSV Exten nur noch ein Punkt vom vorletzten Tabellenplatz. Nach zwei Auftaktniederlagen will der TSV endlich den ersten Sieg nach der Winterpause erringen. Für den SC muss beim Kampf um den Klassenerhalt ein Remis das Mindestziel sein.
Nach zwei Siegen zum Jahresauftakt will der Tabellenzweite FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen auch beim Aufeinandertreffen mit der Reserve des SV Obernkirchen seiner Favoritenrolle gerecht werden. Beim Kampf um den Aufstieg dürfte die Elf drei Punkte fest eingeplant haben. Der Gast, der durch den 2:1-Erfolg vom Dienstag über die Reserve des SC Auetal in die obere Tabellenhälfte vorgerückt ist, will beim Tabellenzweiten für eine Überraschung sorgen.
Als Favorit geht der Tabellendritte TSV Liekwegen in die Begegnung mit der Reserve des SC Rinteln. Bei einem Rückstand von sieben Punkten gegenüber dem zweiten Tabellenplatz muss die Elf zu einem Sieg wie im Hinspiel kommen, will sie weiterhin im Rennen um die Aufstiegsplätze bleiben. Der Gast, der im derzeit gesicherten Mittelfeld rangiert, will vom Tabellendritten ungeschlagen die Heimreise antreten.
Zum Spitzenspiel des Wochenendes treffen Tabellenführer TuS Lindhorst und der Tabellenfünfte MTV Rehren A.R. aufeinander. Der Gastgeber, der am vergangenen Wochenende nur zu einem 2:2-Remis beim Tabellenvorletzten TuS Sülbeck kam, will durch einen Sieg die Tabellenführung verteidigen und einen Mitbewerber beim Kampf um einen der beiden Aufstiegsplätze vielleicht schon endgültig abschütteln. Der Gast kam beim torlosen Remis gegen die Reserve des VfR Evesen ebenfalls nicht über eine Punkteteilung hinaus. Will sich die Elf ihre Wiederaufstiegschancen in die Kreisliga erhalten, muss sie als Sieger die Heimreise antreten.
Zum Duell der beiden akut gefährdeten Mannschaften erwartet Schlusslicht RW Stadthagen den Tabellenvorletzten TuS Sülbeck. Für beide Teams geht es um äußerst wertvolle Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt. Durch eine Revanche für die knappe Hinspielniederlage will die Stadthäger Elf, die einen Rückstand von drei Punkten aufweist, erstmals seit Monaten die Rote Laterne des Schlusslichtes abgeben.
Der Gast überraschte am vergangenen Wochenende durch ein 2:2-Remis gegen Spitzenreiter TuS Lindhorst. Aufbauend auf die dabei gezeigte Leistung rechnet sich der Tabellenvorletzte nun einen Sieg beim Schlusslicht aus.