RINTELN (ste). Zu Beginn der Jahreshauptversammlung des Luftsportvereines wurden Leo Stewing, Volkhard Bricke und Willi Reese für ihre 40-jährige Vereinszugehörigkeit sowie Eric Bormann und Ulrich Kaiser für ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum vom ersten Vorsitzenden Josef Theo Schumacher geehrt. Aus seinen Händen erhielten die Fliegerkameraden nicht nur die Vereinsnadel überreicht, sondern auch eine Urkunde des Landesverbandes Niedersachsen für ihre fliegerische Tätigkeit.
Aus dem Bericht des ersten Vorsitzenden ging hervor, dass die Ausbeute an Überlandflügen im letzten Jahr nicht so groß war. Er machte schlechte Wetterbedingungen und fehlende Thermik dafür verantwortlich. Jedoch seien die Segelflugzeuge, die für die Schulung eingesetzt werden, ständig im Einsatz gewesen. Schumacher ging auf die vielen durchgeführten Reparatur-, Modernisierungs- und sonstigen Erhaltungsmaßnahmen ein, die an den Gebäuden und den Flugzeugen von den Vereinsmitgliedern - übrigens ehrenamtlich - ausgeführt worden sind, um diese auf dem technisch und optisch neuesten Stand zu halten. Einstimmig wurde der Vorstand in der Besetzung von Josef Theo Schumacher als erster Vorsitzender, Ulrich Kaiser als zweiter Vorsitzender und Elke Diekwisch als Schatzmeisterin wiedergewählt. Bernd Konitz berichtete als Ausbildungsleiter, dass dem Verein sechs ehrenamtliche Fluglehrer zur Verfügung stehen. In der Saison 2011 hat Angela Gehrckens die A-, B- und C- Prüfung und Hagen Thiemann die B- Prüfung abgelegt. Die Flugschüler Thomas Koch, Jill Schäfer und Simon Nieschke haben die theoretische und praktische Prüfung zum Erhalt des Luftfahrerscheines erfolgreich abgeschlossen und dürfen sich nunmehr eigenverantwortlich in die Luft begeben. Das diesjährige Fliegerlager wird im August auf dem Flugplatz in Weipertshofen stattfinden. Ulrich Kaiser gab Informationen zu der Auslastung der Vereinsflugzeuge und wünschte den Piloten für die neue Saison besser fliegbares Wetter, damit die Segelflugzeug öfter über der Stadt Rinteln und dem Weserbergland am Himmel kreisend zu sehen sind. Zum Abschluss seiner Ausführungen gab er die Sieger der Saison 2011 bekannt: Schlepper des Jahres ist Friedhelm Steinkamp und Windenfahrer des Jahres ist Eric Janssen. Durch den Referenten für Leistungsflug, Max Janssen, wurden die Streckenflieger des Jahres 2011 bekannt gegeben: Es sind dies Ulrich Kaiser mit Copilot Dieter Vogt. Mit Ausnahme von Ascan Lutteroth, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, wurden alle Referenten in ihren Ämtern bestätigt. Dieter Vogt ist jetzt für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Wer Interesse am fliegerischen Hobby bekommen hat, kann den Verein auf der Homepage unter www.lsv-rinteln.de besuchen oder geht einfach am Wochenende beim Flugplatz vorbei. Die Ausbildung zum Fliegen kann mit dem 14. Lebensjahr begonnen werden.
Foto: ste