EXTEN (ste). Unter den Gästen der Jahreshauptversammlung des Hundesportvereins war auch der erste Vorsitzende der Kreisgruppe Weserbergland, Jürgen Nitta, sowie der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Rinteln, Karl Lange. Bei seinem Jahresrückblick konnte der erste Vorsitzende Volker Winter wieder auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken: Ausgerichtet wurden ein Obedience-Turnier, eine Begleithundprüfung und die Turnierhundsport-Kreisgruppensiegerprüfung. Die Ausrichtung der THS-Kreisgruppensiegerprüfung konnte erstmals nach zehn Jahren wieder auf dem Vereinsgelände des HSV Exten erfolgen. Neben den verschiedenen Prüfungen wurden unter anderem auch wieder eine Herbstwanderung durchgeführt, mit den Hunden der Rintelner Weihnachtsmarkt besucht und eine Weihnachtsfeier organisiert. Aber auch verschiedene Arbeitsdienste mussten abgehalten werden. So wurde unter anderem das Dach des Vereinsheimes saniert. Außerdem wurden für die Hunde fünf neue Hundeboxen aus Österreich angeschafft. Im August feierte der Verein beim Sommerfest sein 50-jähriges Bestehen.
Passend zum Sommerfest konnte auch die 50-seitige Chronik des Vereins vorgestellt werden, gefertigt von Claudia Wallenstein-Winter. Bernhard Söhlke, Klaus Hedwig und Mathias Wahle, die Obmänner in den Hundesportsparten Vielseitigkeitssport, Obedience und Turnierhundsport, konnten auch wieder auf ein sehr erfolgreiches sportliches Jahr zurückblicken. Ihre "Schützlinge" waren auf Kreis-, Landes- und sogar Bundesebene erfolgreich. Bei den Wahlen wurden Volker Winter zum ersten Vorsitzenden und Claudia Wallenstein-Winter zur Geschäftsführerin wiedergewählt. Claudia Wallenstein-Winter bleibt zudem auch Pressewartin. Klaus Hedwig, Bernhard Söhlke, Volker Winter, Mathias Wahle, Karin Heinrich und Claudia Wallenstein-Winter sind weiterhin Ausbilder im Verein. Unterstützt werden sie von den ebenfalls einstimmig gewählten Assistenten Alexandra Behrens, Silke Frank, Cornelia Meier, Claudia Burkart, Sandra Hammer und Wolfgang Löneke. Bevor es zum gemütlichen Teil überging konnten noch einige Ehrungen vorgenommen werden: Karin Heinrich erhielt eine Anstecknadel nebst Urkunde für ihre zehnjährige Zugehörigkeit zum Deutschen Verband der Gebrauchshundesportvereine. Volker Winter und Mathias Wahle erhielten die DVG-Verdienstnadel und Urkunde für besondere Verdienste im Gebrauchshundesport. Die VDH-Nadel in Silber nebst Urkunde erhielt Claudia Wallenstein-Winter für langjährige Mitgliedschaft und Verdienste im Verein. Die Kassenwartin des Vereins, Brita von der Heyde, konnte sogar mit der DVG-Nadel in Gold für langjährige Mitgliedschaft und Verdienste geehrt werden. Auch in diesem Jahr sind wieder verschiedene Veranstaltungen geplant. Aktuelle Infos über Veranstaltungen findet man auf der Homepage des Vereins unter www.hsv-exten.de. Foto: privat