1. H2Os wissen sich zu wehren

    Kinderfeuerwehr Lindhorst im Selbstbehauptungskurs

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (bt). Aua, das hat wehgetan. Mit zwei blitzschnell geführten Handgriffen legt Iris Hitzemann den Leiter der Kinderfeuerwehr Christian Harmening auf die Matte. Den H2Os, so nennen sich die Jungen und Mädchen der Lindhorster Kinderfeuerwehr, gefällt das gut. Sie sind mitten drin in einem von Iris Hitzemann angeleiteten Selbstbehauptungskurs. Dieser zeigt den Kindern auf, wie sie sich zur Not wehren, wie sie sich lautstark bemerkbar machen kann, wenn ihnen jemand Böses will. Am Ende ist für die ganz jungen Feuerwehrleute klar: "Nicht mit uns!" Oft verhielten sich Kinder von Natur aus etwas zurückhaltend gegenüber Erwachsenen, sagt Christian Harmening. Dieser Urinstinkt sei gar nicht so schlecht. Allerdings, so Harmening weiter, werde dieser Instinkt von den "Großen" immer mehr abtrainiert. "Das gut erzogene Kind gibt doch Erwachsenen artig die Hand", erklärt Harmening. Und dies, obwohl es nicht immer wisse, wie der Mann oder die Frau überhaupt heiße.

    Komme den Kindern jedoch etwas merkwürdig vor, sollten die Kinder auf ihr eigenes Gefühl hören und wenn dies kein Gutes sei, sollten sie das den Erwachsenen auch spüren lassen. "Erhebt die Stimme! Gebt klar zu verstehen, dass mit euch nicht gut Kirschen zu essen ist, " wird den Kindern im Kurs empfohlen. Dies den Kindern nahe zu bringen, war ein ganz schönes Stück Arbeit, stellte der Betreuerstab der H2Os fest. Neben Christian Harmening waren Jens und Carsten Büsing sowie Nicole Claus und Stephanie Harmening mit dabei. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an