STADTHAGEN (bb). Eine Reihe von durchaus hochklassigen Partien haben sich die Teilnehmer des fünften Badminton-Masters im "Looms" geliefert. Erstmals gaben dabei auch die Damen in einem eigenen Turnier kräftig Gas.
"Wir haben viele Teilnehmer auch von außerhalb, die hier mittlerweile zum fünften Mal mitspielen. Dies spricht sicherlich für unser Turnier", hielt Susanne Tünnermann vom "Looms" fest. Die große Mehrzahl der Teilnehmer seien Leistungsspieler.
In drei verschiedenen Klassen traten Badminton-Freunde beim Masters im "Looms" gegeneinander an. So gab es ein Turnier für Herren-Doppel auf dem Niveau Hobby- bis hin zu Kreisliga-Spielern. In einem weiteren Wettbewerb maßen sich Herren-Doppel auf Bezirksklassen- bis Verbandsklassen-Niveau. Hinzu kam erstmals ein Turnier für Damen-Doppel.
Im höherklassigen Herren-Wettbewerb setzte sich das Doppel Tim Heidrich / Tobias Scheel im Finale gegen Julian Roefs / Marian Maynert gewonnen. Den dritten Platz erreichten Thomas Zieseniß und Uwe Maiwald.
In der Klasse II schlugen Ruben Tiedke / Moritz Blumenthal im Endspiel Sameh Samadzada / Detlef Rieger, auf Platz drei landete das Duo Carsten Schösse / Devis Pacillo.
Bei den Damen sicherten sich Lia von Lübken und Merle Krachudel den Siegerpokal vor Monika Grandt / Britta Freche. Platz drei holten Tanja Gaßmann / Isabella Braun. Hauptsponsor Autohaus Becker-Tiemann spendete als ersten Preis ein Wochenende mit einem BMW. Die zweiten und dritten Preise stifteten Victor International und das Küchenhaus Brunsmann.
Die Einnahmen einer Tombola, Teile des Stargeldes und die Einnahmen des Kuchen-Buffets dienten dem guten Zweck. Sie kommen dem Waldkindergarten "Pützelzwerge" im Bückeberg zu Gute.
Angesichts der stetig steigenden Teilnehmerzahlen ist eine Wiederholung des Badminton-Masters im "Looms" fest eingeplant.
Foto: privat/bb