LANDKREIS (hb/m). Die Jusos im Unterbezirk Schaumburg haben in ihrer Konferenz einen neuen Vorstand gewählt und sich einstimmig für ein neues Vorstandsmodell entschieden. Dies sei, so der bisherige Vorsitzende Jan-Philipp Beck, ein zukunftsweisender Schritt der Jusos in Schaumburg.
Anstelle eines Vorsitzenden gibt es nun einen Sprecherrat mit drei gleichberechtigten Sprechern: Constanze Fischer (Bückeburg), Christopher Sendler (Lindhorst) und Nadine Prasuhn (Obernkirchen). Jan-Philipp Beck hat seinen Posten nach über fünf Jahren abgegeben, um seinem Amt als Ortsvereinsvorsitzender der SPD Stadthagen sowie dem Mandat im Stadthäger Stadtrat nachzukommen und sich auf seinen Studienabschluss vorzubereiten. Die Schaumburger Jusos blickten auf eine aktionsreiche Vorstandsperiode zurück. Neben den wiederkehrenden Aktionen gegen Rechtsextremismus habe man, so Beck, nicht nur auf den örtlichen SPD-Veranstaltungen vor Ort die Spitzenkandidaten im Landrats- und Kommunalwahlkampf direkt mit kreativen politischen Aktionen unterstützt. "Nicht ohne Grund wurden Jusos in Räte der Städte und Samtgemeinden bei der Kommunalwahl gewählt", meinte Beck.
Der SPD-Unterbezirksvorsitzende Karsten Becker bedankte sich in seinem Grußwort für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit von Jusos und Schaumburger SPD. Die Jusos seien ein fester Bestandteil der SPD. "Bei euch entsteht die Politik der Zukunft", so Becker abschließend.