STADTHAGEN (bb). Der abschließende Tag des Stadthäger Maifestes, Sonntag der 13. Mai, soll um eine ganze Reihe von Sportangeboten bereichert werden. Ziel des Maifest-Teams ist es, diesen Tag damit zusätzlich aufzuwerten. Vereine und andere Sportanbieter sind aufgerufen, dazu beizutragen und sich und ihre Aktivitäten in der Innenstadt zu präsentieren.
Als verkaufsoffener Sonntag bietet der 13. Mai die Möglichkeit, den Maifestbesuch mit einem Einkaufsbummel zu verbinden. Mit der großen Tombola-Verlosung sowie der Bürgermeister-Rallye hat der Maifestabschluss ohnehin einige Attraktionen zu bieten. Als "Tag des Sports" will ihn das Maifestteam in diesem Jahr zusätzlich aufwerten. Dazu holen die Organisatoren viele verschiedene Anbieter mit ins Boot. "Wir wollen möglichst vielen Sportarten eine Plattform bieten", erklärte Carsten Bürgel vom Maifestteam. Vereine aber auch Unternehmen oder Gruppen erhalten die Möglichkeit, in der Innenstadt aufzutreten. Intersport Kreft etwa wird einen Parcours-Wettbewerb anbieten, auf dem Antritt, Wendigkeit und Drehungen mit oder ohne Ball gefragt sind. Dabei können die Teilnehmer ihre Werte mit denen von Lionel Messi vergleichen, Barcelonas Super-Dribbler absolvierte denselben Parcours. Weniger auf Geschwindigkeit denn auf Konzentrationsvermögen, Genauigkeit und Nervenstärke kommt es auf der Putting-Bahn des Golfclubs Schaumburg an. Außerdem wird etwa ein Segelflugzeug zu sehen sein. Die Tanzschule Tresor wird Zumba und viel mehr auf der Bühne präsentieren, ebenso wird sich der Reit-, Zucht- und Fahrverein Stadthagen engagieren, der TSV Eintracht Bückeberge beschäftigt sich mit dem Thema Leichtathletik.
Gern würde das Maifest-Team noch weitere Stationen in der Innenstadt sehen. Vereine, Unternehmen und Gruppen, die sich am 13. Mai präsentieren wollen, sind herzlich eingeladen, mit Mareike Bödeker von der Festfabrik unter 05721/982068 Kontakt aufzunehmen.Foto: bb