ROLFSHAGEN (us). Mit einem ersten Arbeitseinsatz in diesem Jahr hat "Rolfshagen Aktiv" am Samstag den Frühling eingeläutet. 13 fleißige Helfer trafen sich am Morgen, um Splitt auf die Boulebahn auf dem Multifunktionsplatz aufzubringen und die Bahn dadurch wieder bespielbar zu machen. Die Bänke auf dem Multifunktionsplatz sind jetzt neu gestrichen und laden in den Spielpausen zum Verweilen ein. Außerdem wurde im Wald gesägt, gehämmert und gebohrt. Im Verlauf des "Rentnerweges" mussten zwei kleine Holzbrücken erneuert werden. "Die Brücke im unteren Bereich war kaputt und weiter oben im Wald hatten wir ein Rohr zur Entwässerung verlegt, aber das ist beim letzten stärkeren Regen mitsamt dem Wasser abgegangen. Deshalb haben wir beschlossen, auch dort eine Brücke zu bauen, die nun fertig gestellt ist", erklärte der neue Vorsitzende von "Rolfshagen Aktiv", Siegbert Held. Finanziert wurden die Maßnahmen zur Verschönerung des Dorfes und zur Wiederherstellung des Wanderweges aus der Kasse von "Rolfshagen Aktiv". Zur Stärkung gab es nach dem Arbeitseinsatz ein kräftiges Frühstück für alle Helfer.
Unter dem Motto "Rolfshagen bleibt sauber!" geht der Frühjahrsputz am Samstag, 14. April, weiter. Für diesen Termin hat Ortsvorsteher Rüdiger Teich Vertreter aller Vereine und Verbände und alle Rolfshäger eingeladen, sich an einer Müllsammelaktion zu beteiligen. In Gruppen sollen im gesamten Dorf Straßen, Wege, Plätze und Grünflächen von Unrat gereinigt werden. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem "Platz der Dorfgemeinschaft". Mittags sorgt der Förderverein "Rolfshagen Aktiv" für einen Snack und der Ortsvorsteher spendiert die Getränke. "Wir hoffen selbstverständlich auf eine gute Beteiligung, also auf viele fleißige Helfer", so Teich. Abfallgreifer und Arbeitshandschuhe sollten mitgebracht werden. Müllsäcke werden zur Verfügung gestellt und an verschiedenen Punkten abgeholt.Foto: US