1. Elf Fehlalarme für die Feuerwehrkameraden

    Brandlöscher halten bei Versammlung einen Rückblick

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (gi). "Wir wurden im vergangenen Jahr zu 24 Einsätzen gerufen", sagte Ortsbrandmeister Stephan Alms auf der Dienstversammlung im Ratskeller. Das waren zwei Mittelbrände, ein Kleinbrand, elf Fehlalarme, acht technische Hilfeleistungen und zwei Übungen. Die Fehlalarme kamen aus Alten- und Pflegeheimen und von der AWS. Am Jahresende gehörten zur Wehr 190 fördernde Mitglieder und 42 Aktive (über die Jugend- und Kinderfeuerwehr wird separat berichtet). Dienstbeste waren mit 23 von 24 Diensten Nico Mensching gefolgt von Florian Bergmann mit 22 Diensten. Gewählt zum Atemschutzgerätewart wurde Andreas Franzke. Als besondere Ereignisse in diesem Jahr stehen der 40. Geburtstag der Jugendwehr am 19. Mai und fünf Jahre Kinderfeuerwehr am 20. Mai auf dem Terminplan. Geehrt für langjährige Mitgliedschaft wurden Werner Möller und Axel Gemoll (40 Jahre aktiv), Gustav Kronsbein (40 Jahre passiv), Reinhold Zichener, Helmut Wente, Reinhard Bergmann, Klaus Meyer und Klaus Diekmann (25 Jahre passiv). Die stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin Dr. Monika Tautz dankte allen Aktiven, besonders aber für die "tolle und sinnvolle Freizeitgestaltung " in der Kinder- und Jugendwehr. Die Bürger in der Samtgemeinde müssten sich immer bewusst sein, welche wichtigen Aufgaben die Freiwilligen Feuerwehren erfüllten. Sachsenhagens Bürgermeister Heinz Mensching hob die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr hervor. Sie bringe sich engagiert in das Leben der Stadt ein und nehme an allen Veranstaltungen teil.

    Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an