1. Druckerei hat in Broschüren-Automaten investiert

    "Print Media Schaumburg" hält sich technisch auf dem neuesten Stand und leistet hoher Produktion Gewähr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bereits seit 2007 nutzte das Unternehmen einen Broschüren-Automaten. Dessen Leistungsbilanz zeugt von der hohen Auslastung von "Print Media Schaumburg". Rund 5,8 Millionen Broschüren fertigten die Mitarbeiter seitdem mit diesem technischen Wunderwerk. Eine solche Belastung geht auch an einem Qualitätsprodukt nicht spurlos vorbei. Um die Produktionssicherheit zu gewährleisten, musste "Print Media" in einen neuen Broschüren-Automaten investieren, wie Peter Schulz erläuterte. Nach den guten Erfahrungen mit dem Vorgänger in Punkto Durchlaufgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit entschied sich das Unternehmen mit dem "Duplo System 5000" für das gleiche Produkt auf dem neuesten technischen Stand. Der Broschüren-Automat ermöglicht nach dem Drucken die zügige Weiterverarbeitung der Produkte, er erledigt das Falzen, Zusammentragen, Heften und Beschneiden in einem Arbeitsgang in höchster Qualität. Broschüren bis zu 80 Seiten Umfang und auch Kleinformat-Broschüren können hier gefertigt werden.

    Der Broschüren-Automat verarbeitet die im Druckbereich des Unternehmens in sehr hoher Qualität in Vierfarb-Druck, mit zusätzlichem Lackwerk und Infrarot-Trocknung hergestellten Produkte. Anspruch von "Print Media" ist es, die Firma technisch auf dem neuesten Stand zu halten und "Alles aus einer Hand" zu liefern. Dazu leistet der Broschüren-Automat einen wichtigen Beitrag. Noch wichtiger als die Technik seien jedoch die Mitarbeiter für den Erfolg des seit zehn Jahren bestehenden Unternehmens, wie Peter Schulz betonte. Engagement und hohe Eigenverantwortlichkeit würden eine umfassende, individuelle Beratung der Kunden ermöglichen, um das jeweilige Produkt zu optimieren und flexibel zu reagieren.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an