LANDKREIS (bt). Praxisnähe zeichnet ein Verfahren aus, mit dem die Volksbank in Schaumburg mit großem Erfolg beim Technologietransfer für das Handwerk tätig geworden ist. Den Firmenkundenberatern der Volksbank in Schaumburg war bekannt, dass das Produktionstechnische Zentrum (PZH) in Garbsen, eine Tochter der Universität Hannover, für interessierte Unternehmen Kontakte zu Wissenschaftlern und Studenten aus den Hochschulen herstellt. Das Unternehmen Storbeck Isolierungen in Hessisch Oldendorf zeigte Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem PZH und so kam es mit Unterstützung durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises Hameln-Pyrmont zu einem ersten Treffen. Die Volksbank in Schaumburg ist Hausbank des Unternehmens, die Wirtschaftsförderung Hameln-Pyrmont kooperiert mit dem PZH.
Die Ausgangslage im Unternehmen Storbeck stellte sich folgendermaßen dar: Durch die in 2011 gestiegene Austragslage wurde für den Betriebsinhaber Klaus Storbeck deutlich, dass eine Optimierung der internen Abläufe notwendig ist, um auch zukünftig den Kundenanforderungen gerecht zu werden.
Zur Bearbeitung der konkreten Aufgabenstellung konnte die studentische Unternehmensberatung Janus Consultants vermittelt werden, die sich der Thematik mit Erfolg annahm. Die Studenten Nadine Vieker, Hendrik Schicke und Dennis Pischke arbeiteten praxisnah und orientierten sich eng am Projektziel: der Steigerung von Effektivität und Effizienz der vorhandenen Ressourcen auf personeller und organisatorischer Ebene. Dabei sollte von den vorhandenen Kompetenzen ausgegangen werden. Klaus Storbeck zeigte sich begeistert von der Zusammenarbeit mit der Universität: "Bereits in kürzester Zeit haben die Studenten uns Möglichkeiten aufgezeigt, wie wir uns mit kostengünstigen Mitteln besser organisieren können. Hierbei wurden auch die neuesten Möglichkeiten des Internets mit integriert." Bei ihrer Arbeit nahmen die Studenten alle Arbeitsabläufe im Unternehmen auf und entwickelten ein Maßnahmenpaket zur Terminkoordinierung. Dadurch wird es dem Unternehmen ermöglicht, zukünftig mit dem vorhandenen Personal eine erhöhte Auftragslage zu bearbeiten. Die Volksbank in Schaumburg ist mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden und hat verstärkt Interesse, ihren Kunden den Zugang zu den Hochschulen zu ermöglichen. "Wir sind dankbar dafür, dass die Wirtschaftsförderungen in der Region Weserbergland plus es über die PZH ermöglichen, eine effektive Beratung auch für unsere Kunden anzubieten" sagt Reinhard Schreeck, Vorstandsmitglied der Volksbank in Schaumburg. Foto: privat