WENDTHAGEN-EHLEN (wtz). In den vergangenen Jahren war das Wendthäger Mühlenbachstadion zu Pfingsten stets ein beliebtes Ziel für viele Fußballfans. Dort traten internationale Jugendmannschaften gegeneinander an, die an einem Turnier des TuS Stemwede teilnahmen. "In diesem Jahr findet kein Internationales A-Jugendturnier bei uns statt, da die anderen Kooperationspartner dran sind", berichtete Vorstandssprecher Daniel Kiemstedt auf der Jahreshauptversammlung des TSV Bückeberge.
Dafür hat der Verein einen anderen fußballerischen Leckerbissen an der Angel. Am 13. Juli soll die U23 von Hannover 96 mit Ihrem Trainer Valerien Ismael in Wendthagen auflaufen. Zudem wir als weitere Jugendmannschaft von Hannover 96 das A Junioren-Team erwartet. Als Vorstandssprecher lobten Daniel Kiemstedt und Michael Angelis den unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz vieler engagierter Helfer, ohne die solche und ähnliche Veranstaltungen nicht auf die Beine gestellt werden können.
Einen besonderen Dank richteten sie an den Förderkreis der Fußball-Jugend. Dieser hat unter dem Vorsitz von Rudolf Seiger mittlerweile 34 Mitglieder und konnte die Jugendarbeit mit rund 2.800 Euro unterstützen. Dem Förderkreis und den zahlreichen Sponsoren sei es auch zu verdanken, dass man in den letzten zehn Jahren ohne Beitragserhöhung ausgekommen sei. Die Zahl seiner Mitglieder will der Verein in diesem Jahr steigern. Es soll versucht werden, die 1.000er-Marke "zu knacken". Aus den Reihen der Mitglieder konnten vier Sportler für ihre langjährige Treue zum TSV geehrt werden. Während Margret Blaume für 20 Vereinsjahre geehrt wurde, durfte sich Manuela Bachert über eine Urkunde für 40-jährige Treue freuen. Auf bereits 50 Mitgliedsjahre blicken Karl-Heinz Weiglein und Burghard Heinrich zurück.
Foto: wtz