1. Triumph beim Bogen-Nachwuchs

    Hauke Kuhlmann verteidigt Landestitel / Mannschaft wird Vizemeister

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Bei den Hallenmeisterschaften im Bogenschießen hat der Lauenauer Nachwuchsschütze Hauke Kuhlmann seinen bereits im Vorjahr errungenen Titel eines Landesmeisters erfolgreich verteidigt. Der A-Schüler erzielte in der heiß umkämpften Klasse der 13-und 14-Jährigen 547 Ring.

    Dabei wäre ihm der Triumph fast verwehrt geblieben. Kurz vor Turnierende war das Visier defekt. Das Bogentalent ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken. Die Ringzahl gilt als gute Ausgangsposition für die Zulassung zu den Deutschen Meisterschaften. Ob das Ergebnis reicht, hängt von den Resultaten in den übrigen Bundesländern ab. Kuhlmann stand beim Turnier gleich noch ein zweites Mal auf dem Treppchen: Gemeinsam mit Robin Raguse und Niklas Deneke wurde die Vizemeisterschaft in der Mannschaftswertung errungen. Bei den Erwachsenen mischte Dietmar Radszuweit ganz vorn mit. Unter 22 weiteren Schützen in der Compound-Klasse erzielte er mit 60 Pfeilen 567 Ring. Ganze fünf Zähler trennten ihn vom späteren Sieger: Radszuweit belegte den dritten Platz und kann sich ebenfalls Hoffnungen auf den Start bei den Deutschen Meisterschaften im März in Solingen machen. Weniger Trefferglück hatten die drei Schützinnen aus Lauenau. Dagmar Jüttner, Birgit Kürth (beide Damenklasse, Platz 13 und 14) und Ingeborg Buchmann (Altersklasse, Platz 20) kamen gegen eine starke Konkurrenz nicht über ihre Platzierungen im Mittelfeld hinaus.

    Der Kreisverband Deister-Süntel-Calenberg wurde bei den Landesmeisterschaften außerdem vertreten durch Mitglieder des SV Gestorf und des SV Bad Münder. Sie erreichten ebenfalls Plätze im Mittelfeld.

    Foto: al/p.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an