BAD NENNDORF (ro). Erhalt des Breitensportcharakters bei den Boulestadtmeisterschaften, diese Maxime lässt die Organisatoren schon seit Jahren nicht mehr los. Wieder einmal ist nach einem Treffen mit 20 Mannschaftsführeren eine neue Idee geboren. Jeder teilnehmenden Bouler erhält jetzt ein Handicap.
Das Handicap der Spieler wird nach einem Schlüssel aus den Platzierungen bei den letzten drei Stadtmeisterschaften errechnet und für jede Mannschaft individuell erstellt. Für eine nicht so spielstarke Mannschaft kann sich daraus die Vorgabe eines Punktvorsprunges von maximal vier Punkten ergeben. Die endgültige Festlegung erfolgt durch das Organisationsteam. Die vorjährige Einteilung in eine A- und B-Gruppe ist damit schon wieder Geschichte. Diese Richtlinien für der Meisterschaft 2012 legten die Mannschaftsführer mit Mehrheitsbeschluss fest. Der Boulefreunde-Vorstand mit Rainer Gärtner und Herbert Kruppa freut sich nach dieser Entscheidung erneut auf eine hohe Resonanz. Die Endrunde der Boule-Samtgemeinde- und Stadtmeisterschaft ist vom 14. bis 15. Juli terminiert. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 26. April um 24 Uhr. Die Gruppenauslosung findet am 28. April um 15 Uhr auf der Bouleanlage im Kurpark statt.
Die Vorrundenspiele für die Meisterschaft müssen am Dienstag, den 10. Juli abgeschlossen sein. Es können für jede Mannschaft maximal fünf Spieler angemeldet werden.
Eine Mannschaft, die sich zum Spielen auf dem Bouleplatz befindet, muss aus mindesten zwei Spielern bestehen, die in der Samtgemeinde Bad Nenndorf ihren Wohnsitz oder ihre Arbeitsstätte haben. Das Nachmelden von Spielern, unter Berücksichtigung der Handicapregelung, ist in der Vorrunde möglich.
Die Anmeldeformulare gibt es auf der Homepage www.boulefreunde-bad-nenndorf.de zum Herunterladen.
Diese liegen auch ab dem 19. März bei der Touristinfo im Haus Kassel aus und können dort auch wieder abgegeben werden.
Foto: ro