1. Hohe Auszeichnung für Hannelore Hoeft

    Silberne Präsidentennadel für 40 Jahre Vorstandsarbeit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (bt). Gudrun Olk, Bürgermeisterin der Kurstadt, ließ es sich nicht nehmen, an dem von rund 120 Frauen und nur wenigen Männern besuchten Damenfrühstück des Schützenkreisverbandes Nesselblatt teilzunehmen. Einer der Gründe war ein seltenes Jubiläum: Kreisdamenleiterin Hannelore Hoeft arbeitet seit vierzig Jahren im Vorstand des Kreisverbandes mit. Die Bürgermeisterin überreichte in Würdigung der langjährig ehrenamtlich vollbrachten Arbeit Hannelore Hoeft einen Teller mit dem Motiv der Stadt Bad Nenndorf. "Du warst vierzig Jahre lang für andere da", sagte Olk. Hannelore Hoeft habe ihren "Dienst" nie im Sinne von Arbeit aufgefasst. "Das, was Du gemacht hast, hat Dir viel Spaß gemacht", fügte sie an. Landesdamenleiter Brigitte Jeglorz zeichnete Hoeft in Würdigung und Anerkennung der großen Verdienste um das niedersächsische Schützenwesen mit der Silbernen Präsidentennadel und einer Ehrenurkunde aus. Bärbel Matthias vom Nesselblatt-Vorstand nannte Hoefts Leistung "einmalig". Hannelore Hoeft hatte 1972 auf dem Kreisschützentag das Amt einer stellvertretenden Kreisdamenleiterin übernommen. Drei Jahre später wurde sie zur Kreisdamenleiterin gewählt. Zusätzlich zum Amt der Damenleiterin übte sie etliche Jahre die Funktion der Kreisschießsportleiterin aus. Noch heute hält sie für den Verband den Kontakt zur Presse. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an