1. Es gibt Mitglieder, die müsste man klonen können

    Uwe Nagel erhält Karl-Heinz-Lehmeier-Preis / Wiederwahl von Heinz Kraschewski / Fertigstellung des Vereinsheims

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). "Der SC Rinteln ist für mich eine Herzensangelegenheit", bekannte Heinz Kraschewski als Vorsitzender des Vereins. Und die Mitglieder würdigten dieses Bekenntnis mit einer einstimmigen Wiederwahl. Kraschewski hatte zuvor das letzte Jahr Revue passieren lassen und stellte dabei fest, dass der Verein stolz auf seine Leistungen sein könne. Im 100. Jahr des Bestehens könne man mit gesundem Selbstbewusstsein feststellen: "Wir haben viel auf die Beine gestellt!"

    Sportlich stellte sich das sechstägige Jugendturnier als eines der größten im Fußballbezirk Hannover heraus. Eine Veranstaltung, so der Vorsitzende, die nur durch die aktive Mithilfe vieler Hände bewerkstelligt werden konnte.

    Für den Festkommers galt Gleiches: "Dank an die Gymnastikdamen für die Bewirtung und an Jochen Lange, Volker Posnien und Dieter Merchel für die tolle Festschrift!" Mehr Teilnehmer hätte der Tag der Fußballjugend des Fußballkreises vertragen und mehr Zuschauer wären unter anderem beim von Volksbank und Extaler gesponsorten Bundesliga U17-Turnier gut gewesen. Gut gepflegt ist die Partnerschaft der Rintelner Kicker zu den Freunden aus Kendal, die auch in diesem Jahr zu einem Besuch nach Rinteln kommen werden.

    Eine große Aufgabe hat der SCR noch zu bewältigen. Der Anbau an das SC-Heim ist zwar schon weit fortgeschritten, doch Arbeit gibt es noch genug. Kraschewski, der einen Rundgang der Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung durch die neuen Räume unternahm, hoffte auf Fertigstellung der Innenräume des Altbaus nach der Winterpause.

    Sportlich ist der SCR mit dem Trainer der Ersten Herrenmannschaft Duran Gök auf dem richtigen Weg. Angst um den Abstieg muss man sich derzeit nicht machen und auch in der zweiten Herren ist nach dem Abstieg eine Festigung der Tabellenposition in Sicht. Positiv entwickelt sich der Jugendbereich, der mit 300 Kindern und Jugendlichen stark aufgestellt ist: "Vor den Trainern und Betreuern werde ich nicht müde, meinen Hut zu ziehen", so Kraschewski. Als flankierende Hilfe wird ab Sommer Tim Kaufmann sein freiwilliges soziales Jahr beim SCR ableisten.

    Traditionell ehrte der Vorsitzende dann einen verdienten Sportkameraden mit dem Karl-Heinz-Lehmeier-Preis. Uwe Nagel ist seit 54 Jahren im Verein und hat als Spieler, Trainer, Helfer, Griller, Kassierer und auf vielen weiteren Positionen dem Verein stets die Treue gehalten: "Man müsste ihn klonen können!"

    Als Mannschaft mit herausragendem Potential wurde die E-I-Jugend als Hallenkreismeister unter ihren Trainern Stefan Nottmeier und Edualdo Ferretti ausgezeichnet. Für 40 Jahre Mitgliedschaft ehrte Kraschewski Olaf Bedey, Volker Posnien und Roland Walter. 50 Jahre im Verein ist Peter Blaumann. Die Ehrung für 40 Jahre von Jürgen Vogt und für 60 Jahre von Hans-August Hesse wird nachgeholt.

    Bei den Wahlen wurde Volker Posnien als Geschäftsführer, Ralf Kaufmann als Jugendleiter und Thomas Bedey als sein Stellvertreter gewählt. Uwe Korff ist neuer stellvertretender Schatzmeister.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an