DEDENSEN / BAD NENNDORF (sowi). Mit einem Konzert unter dem Motto "Musik, Musik" eröffnete der Musikverein Dedensen die Saison in der Wandelhalle in Bad Nenndorf. In dem Konzertraum reichte die bereit gestellte Bestuhlung nicht aus, um den zahlreichen Besuchern einen Sitzplatz anzubieten.
Erst nachdem weitere Stühle aufgestellt waren, konnte der wegen der überraschend großen Resonanz sichtlich bewegte Vorsitzende Helmut Gümmer das Publikum begrüßen. Nach den einführenden Worten übergab er die Leitung an die Dirigentin Marianne Steinweg, die fortan mit humorvollen Erläuterungen zu den Stücken durch das Programm führte. Bis zur Pause spielte das Orchester eine bunte Mischung aus Märschen, Polkas, Walzern und Filmmusiken wie "Winnetou & Old Shatterhand" oder "The Jungle Book". Einige solistische Einlagen der Trompeter begeisterten die Zuhörer.
Während der Pause verkauften einige Musiker eine CD des Musikvereins, auf der ein Mitschnitt des letzten großen Konzerts aus dem vergangenen Jahr zu hören ist. Für die tontechnische und künstlerische Gestaltung dieser CD dankte Marianne Steinweg den Orchestermitgliedern Viola, Daniel und Werner Paulmamm.
Der zweite Teil des Nachmittags wurde eröffnet von dem Stück Pomp and Circumstances, ein Stück, das vielen Zuhörern im Zusammenhang mit dem englischen Königshaus bekannt ist. Weitere Stücke aus dem Repertoire des Musikvereins folgten, wobei das Orchester mit der Auswahl offenbar genau den Geschmack der Zuhörer getroffen hat.
Nach dem knapp zweistündigen Konzert entließ das begeisterte Publikum das Orchester erst, als es noch zwei Zugaben gegeben hatte. Bei dem letzten Stück
zeigten die Musiker ihre Qualitäten beim Singen, als das " Niedersachsenlied" präsentiert wurde, bei dem auch viele Zuschauer stimmgewaltig mitsangen. Foto: p.