1. 202 VfL-Sportler meistern mutig das Sportabzeichen

    Eva Thies und Wilhelm Gümmer liegen ganz weit vorn

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (Ka). Mit Steigerungsraten wartet der VfL auf, wenn es um die Teilnahme am Erwerb der Sportabzeichen geht.

    In den letzten 12 Jahren unterzeichnete der Verein mit dem Sportabzeichen-Koordinator Karl-Heinz Holstein 2.227 Urkunden für die Absolventen. In den 27 aktiven Jahre zuvor belief sich die Zahl auf insgesamt 928.

    Das Ergebnis stimmt den VfL sehr zufrieden, zumal Fitness, Bewegung und Ausdauersport keine Frage des Alters sind. Zu den erfolgreichsten Wiederholern in der Kategorie "Gold" zählen Eva Thies und Wilhelm Gümmer. Mit der 38. Wiederholung führen sie die Sportabzeichen-Favoritenliste an. Ebenfalls Gold für mehrfache Wiederholungen erhielten Elke Harmening, die zum 30. Mal das Ziel erreichte, Wilfriede Struck mit Auszeichnung Nummer 27 und Sigrid Bade, die auf die 23. Urkunde blicken darf. Bei den Männern legten sich neben Gümmer auch Rudolf Menzel (34), Bernd Barthold (31), Erich Thies (30), Werner Stille (27), Bernd Matthias (27) und Wolfgang Mülbrot (27) ins Zeug. Verstärkt und hochmotiviert ging auch die Jugend an den Start. Neben den 84 Erwachsenen fanden sich 118 Jugendliche ein, um die Disziplinen "Laufen, Schwimmen, Hoch- oder Weitsprung und Werfen bzw. Kugelstoßen" zu absolvieren.

    Es setzten sich zum 11. Mal Judith Bock, Sophie Neumann (10), David Zieseniß (9) und Marcel Schmidt (9) durch und meisterten zudem das Europa Abzeichen. Als älteste Teilnehmer wurden Wilfriede Struck mit 79 Jahren und Dr. Rudolf Menzel mit 82 Jahren benannt. Ihnen galt in der Feierstunde ein besonderer Applaus. Zu den jüngsten Teilnehmern mit 8 Jahren zählen Cynthia Röbbel und Simon Schuba. Die Fußball-Jugend war mit 52 Absolventen vertreten, lobte Holstein.

    Aus den insgesamt verliehenen 3.155 Urkunden in 40 Jahren heimste die Senioren Handball 629 Urkunden ein, so die Statistik. Für 12 Familien erfüllte sich der Wunsch nach gemeinsamen Sportaktivitäten und bewiesen große Leistungen. Alle Interessenten haben die Möglichkeit auch in diesem Jahr das Sportabzeichen zu erwerben, informierte Holstein. Dazu muss der Anwärter nicht VfL-Mitglied sein.

    Mitmachen kann jeder. Die Saison beginnt am Montag, 7. Mai, um 18 Uhr auf dem Sportplatz. Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an