STADTHAGEN (em). Unter dem Titel "Energiewende in Deutschland: Klima- und Energiepolitik neu denken" lädt das Landesbüro Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung gemeinsam mit der VHS zu einer kostenlosen Veranstaltung am Donnerstag, 22. März, 18 Uhr, in die Volkshochschule (VHS) Stadthagen, Jahnstr. 21 A, ein. Bernd Hellmann, Bürgermeister der Stadt Stadthagen und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Schaumburg-Lippe, wird zu Beginn einführende Worte zur Thematik aus kommunaler Sicht vortragen. Monika Griefahn, ehemalige Niedersächsische Umweltministerin und Bernd Lange, Mitglied des Europäischen Parlamentes, halten Impulsvorträge und diskutieren anschließend mit Eduard Hunker, Geschäftsführer der Stadtwerke Schaumburg-Lippe. Alfred Reckmann, Fachbereichsleiter Politik und Gesellschaft, erwartet von der Veranstaltung auch eine Antwort auf die Frage, ob die EU- Ziele im Kampf gegen die Erderwärmung eingehalten werden können. Es ist eine Anmeldung erforderlich: 05721/787123, Carola Kramm, oder 05721/787115, bei Reckmann.
-
Veranstaltung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum