BÜCKEBURG (hb/m). Die DLRG Bückeburg bietet hohe Standards bei der Erste-Hilfe-Ausbildung und unterbreitet ständig ein Angebot an Schulungen. Die Ausbildungen können neben der persönlichen Sicherheitsvorsorge von jedermann erworben werden. Sie sind für den Erwerb des Führerscheins aller Klassen und für die Ausbildung zum Rettungsschwimmer in der Breitenausbildung des Deutschen Rettungsschwimmens in Silber erforderlich.
Erste Ausbildungen nach den Qualitätskriterien der Berufsgenossenschaft sind in diesem Jahr bereits mit den Erzieherinnen des Städtischen Kindergartens in Bückeburg, der Immanuel Schule und den Fachkräften der Reinigungsfirma Eggers/Bertram durchgeführt worden.
Alle Unterrichte werden nach den aktuellen Regeln der anerkannten Reanimationsrichtlinien durchgeführt.
Einen breiten Raum nimmt dabei auch die Einweisung an den für jedermann nutzbaren "Automatischen Externen Defibrilator" (AED) ein. Die Schulung wird gut angenommen, da allen in der klassischen Herz-Lungen-Wiederbelebung geschulten Laien die Ergänzung dieser effektiven Wiederbelebungsmethode mit dem AED leicht verständlich und gut handhabbar ist.
Kontakt mit der DLRG kann an jedem Montag um 19 Uhr und an jedem Dienstag um 18 Uhr in der Eingangshalle des Hallenbads aufgenommen werden. Telefonisch ist man unter der Rufnummer 05722 / 90206 und per E-Mail an info@bueckeburg.dlrg.de erreichbar. Foto: pr