BÜCKEBURG (we). In der Fußballoberliga Niedersachsen hat der VfL Bückeburg am vergangenen Spieltag eine tolle Moral bewiesen. Die Elf von Trainer Timo Nottebrock riss ein bereits verloren geglaubtes Match innerhalb der letzten fünf Spielminuten noch aus dem Feuer. Die Zweitvertretung aus Braunschweig führte siegessicher mit 2:0, wurde dann aber durch den fulminanten Schlussakkord der Grünhemden brutal aus den Träumen gerissen. Beim Abpfiff hieß es 2:2.
Mit diesem Resultat fährt der VfL Bückeburg am Sonntag deutlich gestärkt im Rücken zum RSV Göttingen 05, wo um 15 Uhr der Anstoß erfolgen wird. Die Elf aus der Universitätsstadt unterlag zuletzt in Rehden mit 0:2, liegt mit 21 Zählern auf dem elften Rang und will die vermutlich letzte hauchdünne Chance nutzen, noch einen der begehrten Aufstiegsplätze zu erreichen. In den Reihen der 05er verdient insbesondere Torjäger Beyazit ganz besondere Aufmerksamkeit. Aber auch die Brüder Nobakht (einer von ihnen spielte sogar als Profi für Greuther Fürth) gehören zu den Leistungsträgern einer mannschaftlich geschlossenen Einheit, die aber bisher erst 19 Tore schoss. Doch hiervon sollte sich der VfL nicht blenden lassen. Denn während der Winterpause wurde eben gerade die Offensivabteilung gezielt verstärkt.
Die zuletzt gesperrten beiden Göttinger Innenverteidiger Horst und Keseling sind wieder spielberechtigt, so dass die Göttinger mit geballter Energie sicherlich auf Sieg ausgerichtet sein werden. Der VfL sollte sich im Vorfeld aber von den hochkarätigen Namen nicht irritieren lassen, diese vielmehr ausblenden und sich auf seine eigenen Stärken konzentzrieren. VfL-Coach wird auf den Spielerkader der Vorwoche zurückgreifen können, der durch Jean-Paul Thom ergänzt wird. Mit einer kämpferisch engagierten und zudem über 90 Minuten konzentrierten Leistung sind die Grünhemden auch in Göttingen nicht chancenlos. Das Hinspiel ging denkbar knapp mit 3:2 an die 05er.Foto: ha