REHREN (us). Bei der Jahreshauptversammlung des Elternvereins Auetal, der die Grundschule unterstützt, ist der Vorstand wieder einmal fast unter sich geblieben. "Das macht nichts, solange unsere Mitgliederzahl nicht sinkt und wir immer genügend Helfer haben, wenn wir Aktionen starten und das ist zum Glück so", stellte die Vorsitzende, Nina Kreye fest.
Wie bereits im Vorjahr gehören dem Elternverein 181 Mitglieder an. Zwar sind im vergangenen Jahr einige Eltern aus dem Verein ausgetreten, aber neue Mitglieder konnten durch einen Informationsbrief, der an alle Grundschuleltern verteilt wurde, gewonnen werden. Neben den Mitgliedsbeiträgen haben verschiedene Aktionen, wie Blutspendetermine, ein Stand beim Schulfest und ein Getränkestand bei der Einschulung, Geld in die Kasse gebracht. Dadurch konnte sich der Elternverein an verschiedenen Projekten der Grundschule beteiligen. Die Betreuungskinder erhielten Bastelgeld, ein Zuschuss zum Schülerbuch und der Schülerzeitung wurde gezahlt, eine Autorenlesung finanziert und das Känguruprogramm (ein Mathematik-Wettbewerb) und die vierten Klassen erhielten einen Zuschuss zu ihren Klassenfahrten.
In diesem Jahr hat der Elternverein bereits wieder einen Blutspendetermin bei McDonald´s unterstützt. Ein weiterer ist für den Sommer in der Schule geplant und wird von den Eltern der dritten Klassen und von Christa Sahlfeld organisiert. Eine Zuschusszahlung wurde für die musikalische Veranstaltung "Konzert der Tiere" beschlossen.
Schriftführerin Imke McGinty legte ihr Amt wegen ihres Umzugs in die USA nieder. Für sie wählte die Versammlung Cornelia Brecht.
Im kommenden Jahr feiert der Elternverein sein 40-jähriges Bestehen. Hierzu wird eine Veranstaltung geplant.
Foto: us