LANDKREIS (lu). Mit Heimspielen startet das Spitzentrio der 1. Kreisklasse in die Spiele nach der Winterpause. Spitzenreiter TuS Lindhorst hat Heimrecht gegen den SV Hattendorf. Der Tabellenzweite FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen erwartet den TSV Steinbergen und der Tabellendritte TSV Liekwegen trifft auf den SC Stadthagen. Schlusslicht RW Stadthagen hat Heimrecht gegen die Reserve des SV Obernkirchen, der Tabellenvorletzte TuS Sülbeck tritt bei der Reserve des VfR Evesen an.
Drei Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt strebt die Reserve des SC Auetal, die nur fünf Punkte vom vorletzten Tabellenplatz trennen, zum Jahresauftakt gegen die zweite Mannschaft des SC Rinteln an. Der Gast, der im gesicherten Mittelfeld rangiert, will sich für die knappe Hinspielniederlage revanchieren.
Durch einen Erfolg über die Reserve des TuS Niedernwöhren will sich die zweite Mannschaft des TSV Exten endgültig in das gesicherte Mittelfeld vorschieben. Der Gast, den acht Punkte vom zweiten Tabellenplatz trennen und der noch ein Spiel nachzuholen hat, will sich durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges seine Chancen beim Kampf um die Vizemeisterschaft erhalten.
Eine Punkteteilung wie im Hinspiel dürfte auch zum Jahresauftakt das Ziel der dritten Mannschaft des VfL Bückeburg beim Aufeinandertreffen mit dem MTV Rehren A.R. sein. Den Kreisligaabsteiger aus Rehren trennen sieben Punkte vom zweiten Tabellenplatz. Durch einen Sieg in Bückeburg will die Elf weiterhin im Aufstiegsrennen bleiben.
Durch einen Sieg über den Tabellenvorletzten aus Sülbeck will die Reserve des VfR Evesen, für die es in dieser Saison um nichts mehr geht, ihren Platz im oberen Tabellendrittel festigen. Um entscheidende Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt geht es hingegen für den Gast, den zwei Zähler vom rettenden Ufer trennen. Durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges will die Elf die Abstiegsplätze verlassen.
Um wertvolle Punkte, wenn auch aus unterschiedlichen Gesichtspunkten, geht es beim Spiel zwischen dem Tabellendritten TSV Liekwegen und dem Tabellendrittletzten SC Stadthagen. Der Gastgeber will durch einen Erfolg zum Jahresauftakt weiterhin im Rennen um einen der beiden Aufstiegsplätze bleiben. Für den Gast, den nur zwei Punkte vom vorletzten Tabellenplatz trennen, muss beim Kampf um den Klassenerhalt ein Remis das Mindestziel sein.
Durch einen Sieg über den SV Hattendorf will Spitzenreiter TuS Lindhorst seinen Vorsprung von vier und mehr Punkten gegenüber den Verfolgern verteidigen. Der Gast, den fünf Punkte vom vorletzten Tabellenplatz trennen, ist sich seiner Außenseiterrolle bewusst. Beim Kampf um den Klassenerhalt dürfte eine Punkteteilung das Hattendorfer Wunschergebnis sein.
Als Schlusslicht startet die Elf von RW Stadthagen in die Spiele nach der Winterpause. Durch eine Revanche für die knappe Hinspielniederlage will die Elf gleich zum Jahresauftakt die Rote Laterne des Schlusslichtes abgeben. Der Gast, der im gesicherten Mittelfeld rangiert, will vom Tabellenletzten ungeschlagen die Heimreise antreten.
Seiner leichten Favoritenrolle will der Tabellenzweite FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen zum Jahresauftakt gerecht werden. Zudem will die Elf durch einen Sieg den zweiten Tabellenplatz festigen. Weitaus besser als bei der deutlichen Hinspielniederlage will der TSV Steinbergen, der im gesicherten Mittelfeld rangiert, beim Tabellenzweiten abschneiden.