SACHSENHAGEN (gi). In der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Kultur, Senioren und Sport der Stadt Sachsenhagen stellte sich Jugendpfleger Sebastian Arians vor. Er wird während der Zeit der Mutterschaft Jugendpflegerin Maren Kluzik von der Samtgemeinde vertreten. Arians erläuterte den Ausschussmitgliedern seine Zielsetzungen. Für die weitere Ausgestaltung des Jugendraumes stellte die Stadt 2000 Euro bereit. Kluzik und Arians regten an, das vorhandene Dach am Balkon zu reparieren, den Elektroschaltkasten zu verkleiden und das Treppenhaus zu streichen. Über die Entwicklung und den Ausbau der Kindertagesbetreuung informierte Samtgemeindeamtsrat Roland Reichert. Unter dem Titel "KiTa 2012" hat die Samtgemeinde zu dem Thema eine Infoschrift herausgegeben. Ratsherr Ralf Hantke regte an, ein Konzept zu erstellen, das sicherstellt, dass die einzelnen Einrichtungen erhalten bleiben und dabei darzustellen, wie diese künftig ausgelastet werden. Der Ausschuss hält es für sinnvoll, hierüber im Rahmen einer gemeinsamen Fraktionssitzung zur Abstimmung der Sachsenhäger Interessen zu beraten. Der Ausschuss beschloss einstimmig, dem Rat zu empfehlen, einen Jugend- und Seniorenbeirat einzurichten, sofern Interessenten für die Beiräte zur Verfügung stehen. Das Stadtfest soll am 8. September stattfinden. An diesem Tag werden auch die Erstklässler eingeschult. Der stellvertretende Stadtdirektor Frank Behrens berichtete über den Beginn der Bauarbeiten im Bereich des Schlossgartens. Es seien durch den Kommunalarchäologen verschiedene Scherben gefunden worden, die bis in das frühe Mittelalter zurück reichen. Bei den Arbeiten sei auch das Fundament des alten Torbogens in der Straße Schlossgang gefunden worden. Foto: gi
-
Für September Stadtfest geplant
Sebastian Arians vertritt Maren Kluzik
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum