BÜCKEBURG (we). Bereits am heutigen Sonnabend erwartet der Schaumburger Fußballoberligist VfL Bückeburg um 15 Uhr die Zweitvertretung von Eintracht Braunschweig und sieht dieser Begegnung mit einer besonderen Erwartungshaltung entgegen. Zum einen vermochten die Grünhemden nach der Winterpause noch nicht richtig Trittt zu fassen (hierfür gab es aber spezielle Ursachen), zum anderen stellen die Gäste aus der Löwenstadt einen spielerisch hochkarätigen und zudem nur schwer ausrechenbaren Gegner. Das gilt dieses Mal verstärkt, weil die Eintracht-Profis erst am Sonntag auflaufen müssen und somit eventuell dereine oder andere Akteur bereits heute für die Reserve abgestellt werden könnte. Eintracht-Trainer Henning Bürger, ein ehemaliger Profikicker, kann also personell aus dem Vollen schöpfen. Und in dieser positiven Situation befindet sich derzeit VfL-Coach Timo Nottebrock keineswegs. Auch heute muss der mit Bremer, Raschke, Thom, Prange und Voß auf wichtige Stützpfeiler seines Mannschaftsgefüges verzichten. Zudem stehen noch riesige Fragezeichen hinter dem Einsatz von Buchwald und Fritsche. Dafür stoßen Rüffer und Heine wieder zum Kader. Am vergangenen Sonntag gab es für die Grünhemden beim Tabellenzweiten in Cloppenburg absolut nichts zu ernten. Obwohl sich der VfL, im Kader - wie eingangs angedeutet - stark gebeutelt, mit allen Kräften wehrte, stand am Ende eine klare 0:6-Niederlage. "Unter der Woche haben wir unsere Fehler und Defizite gezielt analysiert, haben zudem im Training die Schwerpunkte im spielerischen Bereich und im Torabschluss gesetzt. Ich bin mir sicher, dass meine Jungs gegen die Braunschweiger Eintracht mit großer Leidenschaft und willensstark zur Sache gehen wir", unterstreicht der VfL-Trainer, der trotz der in diesem Jahr nach der Winterpause kassierten Niederlagen keineswegs missmutig ist. "Wir müssen bedenken, dass wir einige wichtige Ausfälle zu beklagen haben, trotzdem waren aber immer gute Ansätze erkennbar", betont Timo Nottebrock. Gern erinnert er sich natürlich an die Hinrunde, als sein Team wohl einen der bislang stärksten Auftritte dieser Spielzeit zu verzeichnen hatte und mit 4:2 alle drei Zähler aus der Löwenstadt entführte. "Auch dieses Mal wollen wir richtig Gas geben, zumal wir keineswegs den Glauben an uns selbst verloren haben", sagt der Bückeburger Trainer wild entschlossen. Natürlich weiß auch er, dass die auf dem siebten Rang liegenden Gäste gerade am letzten Spieltag mit einem glasklaren 3:0 gegen den Titelmitaspiranten BSV Rehden eine deutliche Duftmarke gesetzt und damit den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen hergestellt haben. "Dennoch - wir freuen uns auf das erste Heimspiel in diesem Jahr und werden alles abrufen", so der VfL-Coach, der mit Blick auf die Witterungsbedingungen übrigens sehr zuversichtlich ist, dass die Partie heute um 15 Uhr im Jahnstadion angepiffen werden kann.
-
VfL-Team will entschlossen Gas geben
Schon heute erwartet Bückeburg die Zweitvertretung aus der Löwenstadt Braunschweig
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum