LIEKWEGEN (mk). Lernen braucht Bewegung – So heißt ein Aktionsplan der Niedersächsischen Landesregierung in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Niedersachsen mit einem Maßnahmenpaket zur Bewegungsförderung in Schulen und Kindertagesstätten. Und diesem Motto widmete sich auch der Kindergarten Waldwichtel in Liekwegen bei seinem diesjährigen Studientag. In der Fortbildung ging es neben Sing- und Bewegungsspielen von Krabbel- bis Vorschulalter um den Aufbau und die Absicherung von Gerätelandschaften. Gemeinsam mit der Übungsleiterin für Eltern-Kind-Turnen des TSV Liekwegen konnten alle Erzieherinnen des Kindergartens selbst testen, dass Lernen in Bewegung doppelt so viel Spaß macht. Ob Spiele mit dem Schwungtuch oder die alternative Nutzung von Weichbodenmatten, die Referentin Karin Zellmer, seit vielen Jahren auch für den Kreissportbund Schaumburg in der Übungsleiterausbildung tätig, hatte eine Menge Neues zum Ausprobieren mitgebracht. Susanne Cording, Kindergartenleitung: "Das waren viele begeisternde und mitreißende und vor allem praxisnahe Anregungen für die tägliche Arbeit zu spielerischer Bewegung mit Kindern." Über Nachahmer dieser Fortbildung würde sich Karl Heinz-Thum, Lehrwart im KSB Schaumburg freuen. Interessierte Vereine oder Kindergärten können sich diesbezüglich gerne an den KSB Schaumburg wenden. Foto: privat
-
Beim Lernen hilft Bewegung
Erzieherinnen bilden sich weiter
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum