1. Trio setzt seine überaus erfolgreiche Arbeit fort

    Drei Leiterinnen der Kindertrachtengruppe wiedergewählt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (bt). Klaus Kutil brachte es auf den Punkt. "Wenn wir die drei Frauen nicht hätten, dann wären auch nicht so viele Kinder in der Gruppe", sagte der Vorsitzende der Trachtengruppe Lindhorst vor der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des Vereines.

    Kutil zielte mit seiner Bemerkung auf die just vorher wiedergewählten drei Leiterinnen der Kindertrachtengruppe und die mittlerweile 67 Kinder und Jugendlichen ab, die der Gruppe angehören. Einige wenige Jugendliche sind im Verlauf der letzten Monate zu den erwachsenen Tänzern übergewechselt. Sabine Gerdes übt das Amt der Kindergruppenleiterin bereits seit 14 Jahren aus und wird dabei von ihren beiden Stellvertreterinnen Ilka Kobel und Petra Hucke in hervorragender Weise unterstützt. Ilka Kobel gestand im Rückblick auf das vergangene Jahr offen ein, "Die Kinder haben uns sehr viel Freude bereitet", und erklärte freimütig: "Es ist schön für uns, für die Kinder da zu sein".

    Hinter den drei Frauen und ihren insgesamt 67 Mädchen und nur wenigen Jungen, 42 davon sind aktive Tänzerinnen und Tänzer, liegt nach Aussage Kobels ein "sehr erfolgreiches, aufregendes Jahr". Das Protokoll für das vergangene Jahr verzeichnet 20 Auftritte und 16 weitere Aktivitäten wie eine Übernachtungsparty oder gemeinsames Basteln. Auch für 2012 sind die jungen Tänzerinnen und Tänzer mit ihren drei Betreuerinnen schon wieder fest gebucht, so gleich mehrfach in einer Bad Nenndorfer Kurklinik.

    Auch im März fallen bereits etliche Auftritte an. Wie voll der Terminkalender der Gruppe ist, machte Kobel daran deutlich, dass eine kurzfristige Buchung kaum möglich ist. "Wenn ihr uns wollt", sagte sie vor der Jahreshauptversammlung, "dann müsst ihr euch frühzeitig melden, nicht erst zwei Wochen vorher".

    Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an