1. Gospel-Chor bringt eine frohe Botschaft

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BERGKIRCHEN (em). Auf ein ganz besonderes Highlight freut sich dieser Tage die St.-Katharinen-Gemeinde: Erstmals gastiert mit "Joy Message" einer der ältesten Gospel-Chöre Deutschlands am 17. März in Bergkirchen. Die rund 25 Sänger um Chorleiter Sascha-Daniél Papenbroock, haben sich ihren Namen zum Programm gemacht: Die "Frohe Botschaft" soll ihre Freude an der Musik vermitteln. Klatschen und Mitsingen ist nicht nur erlaubt – sondern klar erwünscht. Das Repertoire ist vielfältig und reicht vom gefühlvollen, traditionellen Gospel über exotisch angehauchte A-cappella-Stücke bis hin zu modernen, rockigen Interpretationen religiöser Themen.

    Nur wenige der Chormitglieder können auf dreißig Jahre "Joy Message" zurückblicken. Doch an den Markenzeichen des Chores hat sich seit seiner Gründerzeit nur wenig geändert: Präziser Satzgesang, grandiose Solistenstimmen und farbenfrohe Roben im Stil afroamerikanischer Gospelsinger. Eine Besonderheit des Bennigser Chores ist zudem die begleitende Live-Band. Dieter Buch (Keyboard), Marc Chérestal (Schlagzeug), Frank Kallmeyer (Gitarre) und Manuel Flohr (Bass) unterstützen die Sänger musikalisch.

    Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist bereits um 18 Uhr. Die Eintrittskarten sind ab sofort im "Kleinen Laden" an der Meerblickstraße in Wölpinghausen oder im Pfarramt Bergkirchen an der Bergkirchener Straße 30 erworben werden. Die Tickets kosten zehn Euro, Schüler und Studenten zahlen sechs Euro. Interessierte haben bereits im Vorfeld die Möglichkeit, sich auf der Internetseite www.joymessage.de mittels Hörproben vom Talent der Sänger überzeugen zu lassen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an