HOHENRODE (ste). Der TSV Hohenrode macht mobil. Die Jugendarbeit konnte intensiviert werden mit der Gründung einer Spielgemeinschaft mit Strücken, ein Fan-Shop wurde eröffnet und soll für mehr Identifizierung mit dem Verein und dem Dorf sorgen, die Aktion "Werde Mitglied im TSV" mit Willkommensgeschenk für Neumitglieder sorgt für Aufsehen und alles zusammen gefiel den Mitgliedern auf der Jahreshauptversammlung so gut, dass sie ihren Vorstand erneut im Amt bestätigten.
Zuvor hatte der 1. Vorsitzende Olaf Meyer eine harmonische Versammlung zu leiten, bei der auch Horst Böger als Vertreter der Dorfgemeinschaft und der stellvertretende Ortsbürgermeister Ulrich Gölzer begrüßt werden konnten.
Michael Braunert gab seinen Bericht für die Jugendarbeit. Die Zusammenarbeit mit Strücken funktioniert prächtig und die Kinder verstehen sich gut und steigerten sogar ihre Trainingsbeteiligung. "Hier kann man schon von einem echten "Team" sprechen", freute sich Braunert.
Trainiert wird montags von 17.30 bis 19.30 und freitags von 17 bis 19 Uhr.
Bei den Vereinsmeisterschaften konnten sich Rebecca Rothe, Felix Söffker und Marcel Rothe in der Gruppe A als Beste platzieren. In der Gruppe B waren es Alexander Braunert, Aljosha Blaha und Patrick Rothe.
Olaf Meyer kann in seinen Reihen 85 Mitglieder im zählen, davon 26 als Aktive. Die Mannschaften erreichten in der Saison 2010/2011 folgende Endplatzierungen: 1. Herren 3. Platz in der zweiten Bezirksklasse, 2. Herren 7. Platz in der ersten Kreisklasse, 1. Jungen erster Platz in der Kreisklasse und Staffelsieger wurden Rebecca Rothe, Tim Hurrelbrink, Felix Söffker und Tamara Rosner. Die 2. Jungen erreichten den dritten Platz in der Kreisklasse.
Bei den Vereinsmeisterschaften der Herren holte sich Björn Gölzer den ersten Plat vor Sascha Umlauf und Michael Mumme.
Die Marathonsparte des Vereins nahm am New-York-Marathon teil und mit einer Netto-Laufzeit von 4:13:01 kam Karl-Wilhelm Umlauf ins Ziel. Für das kommende Jahr ist der Helgoland-Marathon sowie der Hermannslauf in Planung.
Ulrich Gölzer machte dann noch Werbung für den am 14. April stattfindenden Aktionstag "Rinteln soll sauberer werden". Hier hoffte er auch auf Teilnehmer aus den TSV-Reihen. Sarah Bruns, Vanessa Wolter und Torsten Nacke wurden dann in Abwesenheit für ihre 10-jährige Mitgliedschaft geehrt. Um den Verein im Dorf und auch über die Dorfgrenzen hinaus präsenter zu machen, hat der TSV einen vereinseigenen Fanshop im Internet erstellt, aus welchem ab sofort T-Shirts, Sweatshirts, Mützen, Taschen und einiges mehr mit TSV-Logo und verschiedenen TSV-Schriftzügen zu kaufen sind.Foto: privat