STADTHAGEN (em). Bereits zum dreizehnten Mal in Folge findet am Sonnabend, 25. Februar, um 9 Uhr ein Gründungstag im Kreishaus an der Jahnstraße 20 statt. Neben ausstellenden Jungunternehmern sind Institutionen wie beispielsweise die AOK, Agentur für Arbeit, Akzente Förderverein e. V., Volksbank, Sparkasse, Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH, Fachhochschule Hannover und das Finanzamt Stadthagen vertreten, welche ihre umfassenden Beratungsangebote vorstellen. Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung sollen zudem Gespräche mit Netzwerkpartnern und elf Jungunternehmer in den Vordergrund rücken. Die jungen Unternehmer präsentieren sich im Kreishaus mit einem Ausstellungsstand, berichten in Diskussionsrunden von ihren ersten Erfahrungen und geben angehenden Gründern Tipps für den Start in die Selbständigkeit. Institutionen des Z.U.G. Netzwerkes präsentieren sich auf einem Gemeinschaftsstand und stellen ihre Dienstleistungsangebote im Bereich Gründung, Sicherung und Wachstum von Unternehmen in Gesprächsrunden vor. Auf Wunsch können bei Z.U.G., im Amt für Wirtschaftsförderung des Landkreises oder vor Ort Termine für individuelle Beratungsgespräche vereinbart werden. Alle teilnehmenden Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Handel, Gastronomie, soziale Dienstleistungen und aus dem Bereich der Freiberuflichkeit, welche ihre Erfahrungen der Startphase schildern wollen, wurden im Zeitraum 2008 bis 2011 gegründet. Das komplette Veranstaltungsprogramm kann auf der Internetseite www.schaumburg.de eingesehen oder unter 05721 703353 angefordert werden. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
-
Tipps zum Start in die Selbstständigkeit
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum