ENGERN (ste). Ein überaus positives Fazit zog ein zufriedener erster Vorsitzender Helmut Eßmann auf der Jahreshauptversammlung des SV Engern für das vergangene Jahr. Die Vereinsmitglieder könnten stolz auf die im Jahr des 100-jährigen Bestehens durchgeführten Veranstaltungen sein, so Eßmann. Viele Ehrenamtliche seien im Verein bereit mitzuarbeiten.
So konnte die Umzäunung des Sportplatzes und die der Sanierung der Garagen am Sportplatz im letzten Jahr realisiert werden. Gleichzeitig bat er die 80 anwesenden Mitglieder weiterhin um Unterstützung, da auch in dieem Jahr weitere Maßnahmen geplant sind. So soll der B-Platz nach der Sanierung durch die Stadt Rinteln ebenfalls einen Zaun erhalten. Zudem wies er in seinem Bericht schon einmal darauf hin, dass auch an der Mehrzweckhalle in den Monaten Mai bis August umfangreiche Baumaßnahmen anstehen, die den Sportbetrieb einschränken werden. Hier bat er die betroffenen Sparten flexibel zu reagieren und die eine oder andere Übungseinheit an die frische Luft zu verlegen. Eßmann berichtete auch über den Sportentwicklungsprozess der Stadt Rinteln, in den die Vereine des Stadtgebietes eingebunden sind. Hier wird ein Leitbild erarbeitet, das den politischen Gremien Hilfestellung bezüglich der Entwicklung der Sportstätten sowie deren Nutzung geben soll.
Ein durchwachsenes Fazit zog Spartenleiter Ansgar Ruppelt für den Bereich des Herrenfußballs. Nach wie vor viel Potenzial nach oben sieht er für die erste Mannschaft in der Kreisliga. Leider stellt sich das junge Team von Zeit zu Zeit selbst ein Bein und kommt nicht über einen Mittelplatz hinaus. Die zweite Mannschaft kämpft in der 3. Kreisklasse gegen den Abstieg.
Für die Jugendfussballer berichtete Thomas Zenker über die Aktivitäten der Spielgemeinschaft Blau-Rot-Weiß mit den Jugendlichen aus Steinbergen und Deckbergen. Besonders erfreulich ist der Tabellenstand der beiden A-Juniorenmannschaften, die um die Kreismeisterschaft kämpfen und den Aufstieg in die Bezirksliga anpeilen.
Einen großen sportlichen Erfolg konnte Spartenleiter Udo Klemusch für die Tennisabteilung vermelden. Die Damenmannschaft des SVE schaffte den Aufstieg in die Bezirksliga. Auch das Nachwuchstraining unter Trainer Marcel Wolfram, das montags in der Mehrzweckhalle angeboten wird, erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Die Spartenleiterin der Damengymnastik, Birgit Dormann, vermeldete eine sehr gute Beteiligung in den einzelnen Gruppen. Vom Kleinkind bis ins hohe Alter bietet der SVE in dieser Sparte die Möglichkeit, Sport zu treiben und gleichzeitig Geselligkeit nicht zu kurz kommen zu lassen.
Beim Tischtennis gibt es eine neue Trainerin. Petra Watermann hat die Betreuung der zurzeit jüngsten Damenmannschaft im Tischtenniskreis Schaumburg übernommen.
Die Vorstandswahlen bestätigten die bisherigen Amtsinhaber. Der SV Engern wird in den kommenden zwei Jahren weiterhin von Helmut Eßmann geführt und auch Schatzmeister Alexander Herzig, der zuvor von einem ausgeglichen Haushalt berichten konnte, wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.
Geehrt wurden für 40 Jahre SVE-Treue Reiner Harting und Gerhard Nolting. 60 Jahre im Verein sind Bruno Zastrow, Horst und Manfred Scheermann. Foto: ste