RINTELN (km). Am vergangenen Samstag kam es in der "Marktwirtschaft" zum Topspiel in der Darts-Bezirksoberliga: Die Rintelner "Piano Players" empfingen die Erste Mannschaft von Deister Süntel aus Bad Münder.
Durch eine starke Teamleistung erreichten die Lokalmatadoren ein überzeugendes 9:3 bei einem Satzverhältnis von 33:21. Durch ein schnelles 4:0 zogen die Rintelner dem Gast schnell den Zahn und sorgten dafür, dass die zwei Punkte bei der Heimmannschaft blieben. Für die Highlights im Spiel sorgten Philipp Bergmann mit einem Highfinish von 102 und 110, sowie einer "180". Dieses Kunststück des Maximums gelang ebenso Ivan Wagstaff. Einen weiteren Höhepunkt setzte Philip Brzezinski mit einem 16-Darter.
Durch ihren Erfolg rückten die "Piano Players" auf den zweiten Rang vor und dürfen somit weiter vom Aufstieg in die Verbandsliga West des Niedersächsischen Dartverband träumen. Bereits am Freitag spielte das B-Team der Pianos in der Marktwirtschaft gegen das C-Team vom TSV Bad Eilsen in der Bezirksklasse 4 des Dartbezirksverband Hannover. Nach einem 2:2 in der ersten Einzelrunde schlugen die Top-Doppel des zweiten Teams Alexander Vorbeck/Mike Westermann und Susanne Tritt/Heiko Mummert ihre Gegner souverän und gingen mit 4:2 in Führung.
In der zweiten Einzelrunde sorgten Mike Westermann und Heiko Mummert für das Unentschieden, im letzten Doppel machten Tritt/Mummert mit 7:5 (23:23) den Sieg klar. Nach dem ersten Punkt in der Rückrunde (6:6, 24:24) in Porta-Holzhausen Anfang Februar ist nun auch das B-Team der Piano Players wieder auf Erfolgskurs. Allerdings, so Vorsitzender Heiko Mummert, mache der achte Tabellenplatz "etwas Kopfzerbrechen": Mehr wie eine "gesunde Platzierung im Mittelfeld zum Saisonende erfofft man sich hier leider nicht".
Zu seinem nächsten Spiel begrüßt des A-Teams am dritten März in der Marktwirtschaft die B-Mannschaft vom SC Shakespeare aus Hannover. Anwurfzeit ist um 19 Uhr. Das B-Team wird zur gleichen Zeit Gast bei Georgsmarienhütte B antreten.
Foto: km