STADTHAGEN (mh). Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft im Juni diesen Jahres, wenn jeder kaputte Fernseher eine kleine Katastrophe bedeutet, will der Elektronikmarkt Media Markt seine erste Filiale im Landkreis Schaumburg eröffnen. Im Stadthäger Gewerbegebiet am Hellweg entsteht ein Elektrofachmarkt mit einer Verkaufsfläche von rund 1900 Quadratmeter.
Bereits jetzt geht das Unternehmen auf Personalsuche. Laut eigenen Angaben werden im neuen Markt rund 30 Stellen für Bewerber aus der Region geschaffen. Gesucht werden ab sofort qualifizierte Führungskräfte und Fachberater für die Kundenberatung und für den Verkauf in den verschiedensten Abteilungen. Außerdem sind Stellen in den Bereichen Logistik, Kasse, Service und Büro zu besetzen.
Nach Unternehmensangaben bietet der neue Standort sichere Arbeitslätze mit aussichtsreichen Zukunftsperspektiven. Weitere Informationen zu den offenen Stellen gibt es im Internet unter www.mediamarkt.de/karriere. Bei Fragen zur Bewerbung steht zudem die kostenfreie Media Markt-Jobhotline unter 07007005627 zur Verfügung.
Das Sortiment am neuen Standort Stadthagen umfasst die Bereiche Unterhaltungselektronik, Neue Medien, Tele- und Bürokommunikation, Entertainment, Software, Foto/Video sowie Hausgeräte. Media Markt betreibt deutschlandweit 244 Filialen und ist mit einem Netto-Umsatz von 5,9 Milliarden Euro das umsatzstärkste Unternehmen auf dem Markt.
Die Ansiedlung des Unternehmens in der Kaufland-Immobilie am Hellweg wird unter anderem vom Gewerbeverein Stadtmarketing Stadthagen begrüßt. "Es ist eine Bereicherung, denn so ein Markt zieht viele Kunden aus dem Umland in die Stadt", sagt Holger Schulz, Vorsitzender des Vereins. "Der Standort Stadthagen wird gestärkt, davon profitieren letzen Endes alle Unternehmen", beurteilt er die Situation. Im Dezember des vergangenen Jahres hatte das Unternehmen Media Markt die Entscheidung für Stadthagen bekannt gegeben. Zuvor gab es einiges Hin und Her und einige offene Fragen. Auch im Rathaus ist man froh über die baldige Eröffnung des Fachmarktes. "Ich war immer zuversichtlich, dass es klappt", erklärt Stadthagens Bürgermeister Bernd Hellmann. "Ich möchte ausdrücklich allen Stellen, inklusive den Behörden und dem Landkreis, für das konstruktive Zusammenwirken in dem Prozess danken.
Insgesamt ist der Einzelhandel der Stadt damit deutlich gestärkt worden." Der genaue Termin für die Eröffnung der ersten Filiale im Landkreis Schaumburg steht derzeit noch nicht fest.