LANDKREIS (we). An diesem Wochenende sind im Fußballbezirk erste Nachholspiele angesetzt. So muss der Aufsteiger TSV Hagenburg bereits am Sonnabend um 15 Uhr bei der nur schwer ausrechenbaren Zweitvertretung des BSV Rehden antreten (Hinspiel 2:2).
Die Gastgeber zählen zu den spiel- und offensivstarken Formationen der Bezirksliga 1 und gelten zudem auch als heimstark. Hingegen konnte der heimische Neuling in fremder Umgebung erst einen Sieg einfahren.
Das Frommelt-Team ist gehalten, weitere Punkte zu sichern, um sich im Tabellenkeller spürbare Luft zu verschaffen. In der Fußball-Bezirksliga 4 sind mehrere Schaumburger Klubs vom vorgesehen Nachholprogramm betroffen. So startet der VfR Evesen am Sonntag um 15 Uhr gegen den Rangdritten Spielvereinigung Bad Pyrmont (Hinspiel 3:1).
Die Gäste aus der Bäderstadt dürfen sich keine weiteren Punktverluste erlauben, wollen sie bei einem bereits bestehenden Zehn-Punkte-Rückstand zur Spitze nicht aussichtslos zurückfallen. Umgekehrt muss aber auch der Gastgeber Zähler sammeln, um nicht stärker mit den bedrohten Plätzen im Tabellenkeller in Berührung zu kommen.
Zur gleichen Zeit muss der SV Union Stadthagen beim bereits abgeschlagenen Schlusslicht MTV Bevern antreten. Im Hinspiel lieferten sich beide Kontrahenten einen offenen Schlagabtausch, Union gewann seinerzeit mit 7:4.
Auch dieses Mal sollen drei Zähler gesichert werden, um die Tabellensituation Richtung gesichertes Mittelfeld verbessern zu können.
Bevern hat erst ganze sechs Punkte eingefahren und kann den Abstieg wohl nicht mehr verhindern. Primäres Ziel für den heimischen Neuling SV Viktoria Sachsenhagen hingegen ist es, während der restlichen Rückrunde die nötigen Punkte für das Erreichen des rettenden Ufers zu sammeln.
Derzeit liegt die Viktoria auf dem vorletzten Platz. Am Sonntag wartet allerdings ein hochkarätiger Gegner auf die Sachsenhäger, die um 15 Uhr den Vorjahresabsteiger und aktuellen Tabellenzweiten aus Holzminden erwarten. Die Gäste wollen nach dem Vorjahresabstieg den sofortigen Wiederaufstieg sichern und liefern sich an der Spitze ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem FC Stadthagen.
Im Hinspiel hatten die Sachsenhäger bei der 0:6-Niederlage keine Chance, wollen dieses Mal aber erbitterte Gegenwehr leisten. Auch der TSV Exten muss am Sonntag ab 15 Uhr eine Nachholpartie bestreiten, gegen den FC Springe. Die Gäste stellen eine unbequeme Mannschaft, sind aber durchaus bezwingbar.
Schon im Hinspiel setzte sich Exten mit disziplinierter und konsequenter Spielweise durch und gewann mit 1:0. Auch dieses Mal wollen die Schützlinge von Trainer Günter Buchholz die drei Punkte einfahren.