RINTELN (km). Mit einer kleinen Andacht wurde am vergangenen Donnerstag in der NIkolai-Kirche eine Ausstellung unter dem Thema "Kloster-Blicke - Bilder aus drei niedersächsischen Frauenklöstern" eröffnet. Die zum Teil preisgekrönten Motive sind bis zum Sonntag, dem 18. März, in drei heimischen Kirchen zu sehen: In der Nikolai-Kirche die Fotos aus Barsinghausen - täglich (außer montags) von elf bis 17 Uhr, im Johannis-Kirchzentrum die Bilder aus Marienwerder (montags bis freitags von neun bis zwölf Uhr) und in der Krankenhäger Erlöser-Kirche die Motive aus Mariensee (täglich von 15 bis 18 Uhr).
Die Exponate bieten Einblicke, die für alle Klöster typisch sind und in denen sich die wesentlichen Elemente des klösterlichen Lebens und Wirkens widerspiegeln, wie es im Gemeindebrief heißt: "Das Leben der Gemeinschaft vor Ort in Gebet und Arbeit (geistlich), der Dienst für die anderen Häuser bei der Sorge für die gebrechlichen Konventualinnen (sozial) sowie das Wirken in die Gesellschaft über kulturelle Veranstaltungen und klösterliche Gastfreundschaft (kulturell)."
Im Rahmen der Ausstellung wird die Äbtissin Christel Lehmann am kommenden Mittwoch, dem 29. Februar, ab 19.30 Uhr im Johanniskirchzentrum aus dem Leben im Kloster Marienwerder erzählen, und am Donnerstag, dem 8. März, referieren Stiftsdamen aus Fischbeck und Obernkirchen ab 14.30 Uhr in Krankenhagen "Aus dem Leben in den Stiften Fischbeck und Obernkirchen".
Foto: km