STADTHAGEN (hb/m). Die Sütterlinschrift ist eine von dem Berliner Grafiker L. Sütterlin (1865-1917) geschaffene Schreibschrift, die von 1915 bis etwa 1940 in deutschen Schulen gelehrt wurde. Sie wird im Volksmund auch die "deutsche Schrift" genannt. Viele alte Dokumente sind in dieser Schrift verfasst. Die jüngere Generation kann heute kaum noch alte Dokumente in der Ahnenforschung, Briefe der Großeltern oder alte Rezepte entziffern oder gar fließend lesen.
Für Interessierte bietet die Volkshochschule deshalb ab 23. Februar einen Kurs "Sütterlin lesen und schreiben" an. Dort besteht die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Sütterlin lesen zu sammeln und die Schrift zu erlernen. Der Kurs findet von 16.30 bis 18 Uhr in der VHS in der Jahnstraße 21 A statt, geht über insgesamt fünf Nachmittage und kostet 27,50 Euro. Anmeldungen und Infos zu Materialien gibt es unter der Rufnummer 05722 / 95730.