1. Motor-Club organisiert beliebte Fahrrad-Turniere

    Sicherheitswesten der Erstklässler werden insgesamt kaum getragen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Die Mitglieder des Stadthäger Motor-Clubs im ADAC haben ein Jahresresümee gezogen. In den Berichten vom Vorsitzenden Ernst-Dieter Heine und Sportleiter Olaf Tegeler standen die Organisation der ADAC-Fahrradturniere und die Teilnahme an Kart-Veranstaltungen für Jugendliche im Mittelpunkt des Vereinsgeschehens. Insgesamt 1.187 Kinder hat man im Umgang mit dem Fahrrad geschult und die beliebten Fahrradturniere veranstaltet. Hierfür waren die Organisatoren an neun Grundschulen im gesamten nördlichen Kreisgebiet aktiv. Zu Recht hob Olaf Tegeler die Arbeit der sechs Betreuer hervor und attestierte ihnen eine "enorme Leistung". Ganz besonderes dankte er Anne-Rose Anderke, die sich besonders engagierte und überreichte ihr die SMC-Ehrennadel in Silber. Zu Beginn des Schuljahres hat der Verein wieder ADAC-Warnwesten an die Erstklässler verteilt. "Wenn diese so gut getragen würden, wie wir sie zahlreich verteilt haben, wäre dies gut", bedauerte Olaf Tegeler. Aktuell zählt der Motor-Club 165 Mitglieder. Den 14 Abgängen und Austritten standen 21 Zugänge gegenüber, so dass die Mitgliederzahl insgesamt gesteigert werden konnte. Neben dem Motorsportbetrieb kam man zu einer Wanderung auf den Spuren des Salzweges in Bad Münder zusammen und besuchte das Universum in Bremen. Außerdem essen die Clubmitglieder sehr gerne, offenbarte Olaf Tegeler. Aus den Reihen der Mitglieder wurden die Familien Böger, Schulz, Kassner und Dehne besonders geehrt, die gemeinschaftlich seit zehn Jahren dem Verein verbunden sind. Für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Motor-Club konnte Werner Buschmann mit einer Urkunde ausgezeichnet werden. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an