STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Die Vorstandswahlen waren ein wichtiger Tagesordnungspunkt bei der Kreismitgliederversammlung der Jungen Union Schaumburg im Ratskeller Stadthagen. Dabei folgte die Versammlung in großer Einmütigkeit den Vorschlägen des amtierenden Vorstandes. Für die Wahl zum Posten des Vorsitzenden trat Lukas Nott zur Wiederwahl an. Mit einer Gegenstimme und 13 Ja-Stimmen wurde Nott im Amt bestätigt. Ähnlich einmütig verliefen auch die übrigen Abstimmungen. Timo Büsking wurde als stellvertretender Vorsitzender, Gabriel Holzheimer als Geschäftsführer, Johannes Peek als Kreisschatzmeister bestätigt. Johannes Hennig stellte sich nach langjähriger Tätigkeit als Pressesprecher nicht mehr zur Wahl. Zu seinem Nachfolger wählten die Mitglieder Sven-Olav Benkhardt. Zu Beisitzern wurden Markus Panzer, Fabian Heine und René Schulz.Lukas Nott hatte in seinem Bericht zu Beginn der Veranstaltung die Arbeit der Jungen Union Schaumburg in den vergangenen Monaten als sehr positiv bewertet. Unter anderem sei mit der Jungen Union Bad Nenndorf ein neuer Verband gegründet worden, auch im Bereich der Samtgemeinde Sachsenhagen und eventuell auch in weiteren Orten stünden Neugründungen in Aussicht. "Wir expandieren, wie prosperieren, wir machen erfolgreiche Arbeit", so Lukas Nott. Nach wie vor sei die Junge Union die herausragende politische Jugendorganisation im Landkreis. Im Jahr 2012 wolle sich die Jungen Union besonders mit Themen wie der Demographie, dem Bildungsstandort Schaumburg, der Jugendpflege und dem regionalen Wirtschaftskreislauf auseinandersetzen.Foto: bb
-
Junge Union Schaumburg bestätigt Vorsitzenden
Lukas Nott verweist auf "erfolgreiche Arbeit" in 2011 / Themen für das neue Jahr festgelegt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum