1. Der Präsident zeigt seine vielen Orden

    Apelerner Schulkinder basteln "Narrenköpfe"/ Ausstellung im Schaufenster

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (al). Das karnevalsbegeisterte Apelern hat eine neue Attraktion. Die Grundschulklasse 3 d bastelte "Narrenköpfe" und stellte sie für Tage im Schaufenster der örtlichen Bäckerei Helle aus. Die Galerie stieß sofort auf große Aufmerksamkeit: Der Präsident des örtlichen Karnevalclubs (AKC), Karl-Heinz Thum, will sie auf Dauer in der "Kulturschmiede" dekorieren. Lehrerin Luise Zeidler-Hurek liegt seit jeher eine Identifikation mit örtlichen Geschehnissen am Herzen. Diese baut sie in ihren Unterricht ein. So kam sie auf die "Narrenköpfe". Luftballons wurden aufgepustet, mit Pappmaché umgeben und mit einer Kappe aus Pappe dekoriert. Schon da ließen die Kinder ihre ganze Phantasie spielen: Federn oder lustige rote und weiße Bommeln ergänzten den Kopfschmuck; andere bemalten ihn sorgfältig. Bäckermeister Heiko Helle dekorierte passend das Schaufenster mit Luftschlangen. Dahinter reihten sich die Bastelarbeiten und sorgten für vergnügte Gesichter bei den Passanten. Auch Karl-Heinz Thum entdeckte beim Einkauf die bunte Schar. Und als er sich jetzt mit Lehrerin und einigen Schülern traf, bestürmten ihn diese mit Fragen zu den bunten Abzeichen auf seiner Jacke und zu den blinkenden Orden. Das brachte Thum, der inzwischen auch Präsident an der Spitze des Landesverbands ist, auf eine Idee: "Ich komme am Rosenmontag in die Schule." Denn dort wird in bunten Kostümen gefeiert. Thum will dann allen interessierten Schülern den präsidialen Schmuck erläutern. Und er bringt Süßigkeiten mit – als Gegenleistung für seine Bitte: Die originellen "Narrenköpfe" dürfen den Aschermittwoch überstehen – als Dauerausstellung in der Kulturschmiede. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an