1. VfL probt gegen den FC Bad Oeynhausen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (ro). Am vergangenen Wochenende startete die Fußballoberliga Niedersachsen in die restliche Rückrunde. Allerdings mussten fast sämtliche Begegnungen wegen der widrigen Platzverhältnisse abgesagt werden.

    Lediglich der heimische VfL Bückeburg trug sein Punktspiel bei der Zweitvertretung des VfL Osnabrück auf dem dortigen Kunstrasengeläuf aus. Gegen ein spielerisch starkes Heimteam hatten die Grünhemden am Ende keine realistische Chance und unterlagen mit 0:3.

    Trotzdem zeigte sich VfL-Trainer Timo Nottebrock mit dem ersten Auftritt seiner Schützlinge nach der Winterpause nicht unzufrieden: "Wir haben gute Gegenwehr geleistet; aber erneut wurden individuelle Fehler vom Gegner gnadenlos bestraft. Dennoch bin ich mit dem Auftritt meiner Elf zufrieden gewesen."

    Am Sonnabend hätte der VfL normalerweise sein Heimspiel gegen die bereits als Absteiger feststehende Mannschaft von Eintracht Nordhorn austragen sollen. Doch mit Blick auf den aufgeweichten Untergrund wurde die Partie bereits am Donnerstag dieser Woche offiziell abgesagt. Zumal steht noch nocht definitiv fest, ob die Nordhorner überhaupt ihre restlichen Spiele noch austragen werden.

    "Wir wollen trotzdem nicht untätig sein und weitere Spielpraxis erproben", unterstreicht VfL-Coach Nottebrock.

    So wird am Sonnabend ab 15.30 Uhr auf dem Bückeburger Kunstrasenplatz ein freundschaftliches Testspiel gegen den westfälischen Verbandsligisten FC Bad Oeynhausen ausgetragen.

    Hier besteht beste Gelegenheit, weitere taktische und personelle Alternativen zu testen.

    Denn schon in einer Woche wartet auf die Bückeburger Grünhemden beim derzeitigen Rangzweiten in Cloppenburg.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an