1. Kufenspaß auch für Senioren

    Nenndorfer ist rekordverdächtig / Saison bis 26. Februar

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Stefan Bielzer gilt als rekordverdächtig. Dass er von hundert Betriebstagen an 67 Tagen auf Lauenauer Eis seine Runden drehte, ist allein schon beachtlich. Doch der Mann steht im 79. Lebensjahr – und tummelt sich auf Schlittschuhen als wäre er wenigstens drei Jahrzehnte jünger.

    "Da kommen nicht nur junge Leute", freut sich der Vorsitzende des Eishallenvereins, Heyno Garbe. Er ist zwar noch ein bisschen älter; doch seine Zeit für den lokalen Wintersport verbringt er weit mehr am häuslichen Schreibtisch. Gemeinsam mit Günter Krzon managt er alles rund um die ungewöhnliche Wintersportstätte, deren achte Saison demnächst zu Ende geht. Nur noch bis Sonntag, 26. Februar, sind Schlittschuhfreuden möglich. Dann markieren ein Eisverbrennen sowie Auftritte der örtlichen Kufensportler "NoName" und "Cool Runnings" ab 18 Uhr den Auftakt für die letzten Stunden. In diesem Jahr werden sie von einer "Mega-Eisdisco" bei freiem Eintritt begleitet sein.

    Bislang liegen die Besucherzahlen um sechs Prozent über denen des Vorjahres.

    Garbe begründet dies mit dem weitgehend milden Verlauf des Winters. Der strenge Frost der letzten Wochen habe ebenfalls für keinen Abbruch gesorgt. Im Gegenteil: Auch wenn zunehmend die Möglichkeit besteht, auf offenen Gewässern seine Runden zu drehen: Gefahrloser ist dies allemal in der Lauenauer Eishalle – noch dazu frei von allen Witterungsunbilden.

    Diese Gelegenheit nutzt auch die Hülsederin Rita Gensicke. Zwar ist sie nicht ganz so oft da wie Stefan Bielzer, aber einmal in der Woche dreht auch sie ihre Runden – und erinnert sich an ihre Jugendzeit. Inzwischen ist sie 75 Jahre alt und mit dem Nenndorfer Senior einig: "Das verlernt man nicht." Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an