RODENBERG (em). Fußballtraining mal ganz anders. Beim Training der C-Juniorinnen von Deister United stand Anfang Februar für Lizenztrainer Heiko Schäfer Koordination, Kraft, Ausdauer und Dosierung im Vordergrund. Daher wurde für die Bezirksfußballerinnen vereinsintern kurzerhand der Kickboxtrainer der SG Rodenberg Ingo Grete engagiert.
Kickboxen ist ein ideales, effizientes wie effektives Ganzkörpertraining. In kaum einer anderen Sportart werden Koordination, Kraft, Ausdauer und Dosierung so einheitlich geschult, wie beim Kickboxen. Es geht dabei in erster Linie darum, Kraft und Beweglichkeit zu schulen und ganz wichtig ist der Aspekt der Aufmerksamkeit und Disziplin. Dafür benötigt es die volle Konzentration. Grete: "Hier geht es nicht in erster Linie darum, wie man jemanden umhauen kann, sondern wie man seine Kraft und technischen Fähigkeiten mit einem gesunden Geist vereinen kann. Mentale Stärke ist überaus wichtig."
Anstatt mit dem Ball zu kicken, flogen beim Training diesmal also die Fäuste und Füße. Die Fußballerinnen waren begeistert von den neuen Anregungen. Einst Fußball-Torwart der SG Rodenberg, hat sich Ingo Grete nun ganz dem Kickboxen verschrieben und bereits an vielen internationalen Turnieren teilgenommen. Eine Stunde lang wurden den Fußballerinnen die Grundlagen des Kickboxens vermittelt. Nach dem Training waren sich alle einig: "Das war sicherlich nicht das letzte Mal."
Am nächsten Tag traten die Fußballerinnen selbstbewusst bei einem gemischten (Jungen-/Mädchen-)Turnier beim HSC Hannover an und belegten den zweiten Platz. Beim Turnier verloren die Bezirksjuniorinnen lediglich gegen den Turniersieger Hannover 99 (Jungen) unglücklich. Ansonsten entschieden sie alle Spiele für sich, sogar gegen bis zu 4 Jahre ältere B-Juniorinnen.
Die C-Juniorinnen von Deister United haben bereits zu Saisonbeginn einen großen Zulauf von neuen Spielerinnen aus dem gesamten Kreis Schaumburg und darüber hinaus bekommen, in der laufenden Saison konnten drei Neuzugänge verzeichnet werden.
Jasmin Scherf kam vom 1. FC Wunstorf, Mareike Bartels von den Junioren des TSV Hespe und Lena Oltrogge als Handballerin dazu. Für die nächste Saison werden für die Bezirksjuniorinnen weitere talentierte Spielerinnen der Jahrgänge 1998 und jünger für die Mannschaft gesucht. Jugendleiter Axel Depping verrät: "Für die nächste Saison werden wir einige spektakuläre Neuzugänge für die C-Juniorinnen-Bezirksliga verkünden können. Aus Rücksicht auf die Spielerinnen und die anderen Vereine werden wir derzeit aber noch keine Namen nennen. Wir werden auch in der kommenden Saison die einzige Alternative für talentierte Spielerinnen der Jahrgänge 1998 bis 2000 sein, um in der Bezirksliga Hannover zu spielen, nicht nur für Spielerinnen aus Schaumburg, sondern auch aus Hameln-Pyrmont und Hannover-Land. Wenn die Nachfrage anhalten sollte, bin ich gern bereit, auch mit zwei Mannschaften in der kommenden Saison in der Bezirksliga anzutreten."
Depping ist weiterhin in konstruktiven Gesprächen für eine Übergangslösung des Erfolgstrainers Heiko Schäfer. Schäfer wird die C-Juniorinnen von Deister United zum Ende der Saison für eine Saison aus persönlichen Gründen verlassen. Jugendleiter Depping hat daher in Absprache mit der Spartenleitung der SG Rodenberg Gespräche gemeinsam mit Heiko Schäfer zur Verpflichtung eines Auswahltrainers oder einer Auswahltrainerin für die Bezirksligamannschaft mit dem Niedersächsischen Fußballverband aufgenommen. Auch hier sind die Gespräche bereits weit entwickelt. Zu Beginn der Feldserie werden Probetrainings mit den Bewerbern und Bewerberinnen durchgeführt. Die Saison 2013/14 soll wieder von Heiko Schäfer übernommen werden.
Aufgrund der Erfolgsgeschichte der Juniorinnen von Deister United und der SG Rodenberg ist der Standort Rodenberg nun auch in die engere Auswahl für einen Stützpunkt der Niedersachsenauswahl der U15 gekommen.Foto: privat