STADTHAGEN (bb). Die Ratsband Stadthagen lädt Anfang März zu drei Musical-Vorführungen "Zirkus Kriminale". Nach "Freude" (2004), "Max der Regenbogenritter" (2006), "W.I.R." (2008), "Franziksus" (2009) und "Perisade" (2011) ist es das sechste Musical speziell für Blasorchester, Bläserklasse, Chor, Schauspieler und Solisten. Für die szenische Interpretation zeigt sich Simon Chlouba verantwortlich. Die Gesamtleitung hat Andreas Meyer. Die Musik, die im Orchestergraben spielt, ist speziell für ein sinfonisches Blasorchester ausgerichtet. Drei Aufführungen sind geplant: Donnerstag, den 1. März um 19 Uhr und Freitag, den 2. März um 12 Uhr und 19 Uhr in der Aula des Ratsgymnasiums. Karten sind im Vorverkauf für 6 Euro und ermäßigt für 4 Euro bei der Tourist-Info Am Markt 1 in Stadthagen erhältlich. Beim Zirkus Musikus herrschte Premierenstimmung. Unter den vielen Ehrengästen befand sich auch Sherlock Bond, der berühmte Detektiv. Während sich alle Gäste auf den Beginn der Vorstellung freuten, heckt Raffzahn einen schlimmen Plan aus. Die Hauptattraktion des Zirkus ist das letzte Exemplar eines Löwofanterusses, den sich Raffzahn unbedingt als Trophäe an die Wohnzimmerwand hängen will. Er beschließt die Vorstellung zu sabotieren, um in den Besitz des Löwofanterusses zu gelangen. Direktor Bombardoni ist verzweifelt und Sherlock Bond ist absolut ahnungslos. Gott sei Dank springen die Kinder im Publikum ein. Sie retten die Vorstellung, entlarven den Saboteur und feiern mit dem Löwofanterus und allen Zirkusartisten eine tolle Premiere.
-
Die Ratsband zeigt "Zirkus Kriminale"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum