BAD NENNDORF (bt). Traditionsgemäß eröffneten die Bad Nenndorfer Schützen das neue Jahr mit dem Ausschießen des Vogelkönigs. Dazu wurden zwei Vögel aus Sperrholz gefertigt und liebevoll bemalt. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr in zwei Mannschaften zu je 11 Schützen und Schützendamen. Bereits 37 Minuten nach Beginn des vergnüglichen Wettstreits schaffte es Marlies Göbel, den linken Flügel ihres Vogels abzuschießen. Der rechte Flügel wurde von Hans-Günter Hochgräfe ‚erlegt‘. Schnell folgte der Reichsapfel (Edeltraud Brandes), das Zepter (Udo Apfelbaum) und der Kopf (Alexandra Schwartz). Sie war es auch, die den Körper von seiner Befestigung abschoss. Damit war sie Siegerin der ersten Mannschaft.
Die zweite Mannschaft hatte nicht so viel Glück und brauchte etwas länger, bis der Vogel zerlegt war. Schließlich traf Marianne Hochgräfe den Körper an der richtigen Stelle, so dass er sich von seiner Befestigung löste und herunterfiel. Schwartz und Hochgräfe mussten dann in ein Stechen, das zunächst mit jeweils sechs Ringen unentschieden endete. Im zweiten Durchgang behauptete sich Alexandra Schwartz aber mit 9 zu 6 Ringen und wurde zur Vogelkönigin 2012 ausgerufen. Marianne Hochgräfe wurde zur Prinzessin ernannt und erhielt einen schönen Orden. Der erste Schießabend im neuen Jahr endete mit einem gemütlichen Beisammensein. Der Vereinsvorsitzende Wolfgang Hoffmeister bedankte sich für die gute Beteiligung. Foto: privat