WÖLPINGHAUSEN (bb). "Ritter, Feen und Fantasie-Gestalten" lautete das Motto des diesjährigen Kinderkarnevals der "Golanjecken" in Wölpinghausen. So tummelten sich denn auch im "Kuppelsaal" im Dorfgemeinschaftshaus rund 120 Mädchen und Jungs in Harnisch, Kettenhemd, Prinzessinnen-Kleid oder Drachenkostüm.
"Bleib er hier", herrschte Ritter Achim seinen Knappen an, "frisst er mir doch sonst immer die besten Happen weg und jetzt, wenn es eng wird, will er kneifen". Der Ton ist rau im Mittelalter und die Aufgaben gefährlich, denen sich Ritter und Knappe stellen. Nun galt es, mit einem Schwertstreich einen Apfel auf dem Kopf des Knappen zu zerteilen. Kein Wunder, dass den treuen Gefährten von Ritter Achim hier kurzzeitig der Mut verließ. Die Kinder und wohl auch die Erwachsenen im Publikum hatten bei der abenteuerlichen und humorvollen Reise durch das Mittelalter riesigen Spaß. Schließlich banden die beiden "Recken" Joachim Sölter und Uwe Bohnhorst die jungen Zuschauer auch immer wieder mit ein. Mit ihrer Reise zur Befreiung von Prinzessin Furunkel gaben sie die Rahmenhandlung beim Kinderkarneval, in die eine ganze Reihe verschiedener Vorführungen eingebettet war.
So etwa die des Sportvereins Wölpinghausen, dessen junge Mitglieder passend zum Thema die Sage von Robin Hood nachspielten. Akrobatische Einlagen setzten dabei besondere Akzente. Übungen auf dem Schwebebalken, Menschenpyramiden und andere Kunststücke bedachte das Publikum immer wieder mit Szenenapplaus.
Foto: bb