LIEKWEGEN (pp). Am Sonn-abend, dem 21. April finden auf dem Grundstück des "Clans" Weiglein/Kellermeyer in der Schützenstraße 28 die zweiten "Schaumburger Highlandgames" statt. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr hofft Organisatorin Brinja Weiglein auf viele Teilnehmer. Anmelden können sich sowohl Mannschaften als auch Einzelpersonen.
Zu jedem Team gehören sechs Mitglieder, von denen eins weiblich sein muss. Körperliche Fitness ist, ebenso wie Geschicklichkeit, für ein gutes Abschneiden wichtig.
"Muskelkater ist garantiert", verspricht Weiglein schmunzelnd.
Für den sorgen die 15 Disziplinen, die der Wettkampf umfasst. Aufgrund der Erfahrungen 2011 wurden mehrere kleinere Änderungen vorgenommen. So entfallen die Liegestütze und das Wassertragen wird durch Verkürzung der Strecke und ein Zeitlimit etwas "entschärft".
Dafür werden sich die Mannschaften neben den "Klassikern" wie beispielsweise Baumstammwurf, Tauziehen, Sackhüpfen oder Schwindellauf in den drei neuen Disziplinen Fassrollen, Huckepacktragen und Baumstammslalom messen.
Am Ende der Wettkämpfe werden der beste "Clan" und, nach vier zusätzlichen Disziplinen, die drei besten Einzelathleten ermittelt und mit Preisen bedacht.
Den "Gathering-Charakter" des Treffens unterstreichen Brinja Weiglein und Christoph Kellermeyer mit einem Grillabend am Lagerfeuer, dem Angebot, danach auf dem Gelände zu zelten und einem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen.
Vor dem Wettkampf besteht ab 10 Uhr die Gelegenheit zum Training; um 11.30 Uhr geht die "Gaudi" los.
Anmeldungen sind bis zum 1. März bei Brinja Weiglein unter der Telefonnummer 05721-5184 oder per E-Mail an brinja_w@yahoo.de möglich, auf diesem Weg können auch Kilts (Schottenröcke) bestellt werden.
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 20 Euro, sie wird bei Absagen nicht erstattet.
In der Gebühr enthalten sind Essen und Getränke; für das Frühstück werden zusätzliche drei Euro fällig.
Foto: pp