LANDKREIS (nb). "Bescheidenheit ist eine Zier" lautet ein Sprichwort, doch manchmal zählen andere Dinge. Insbesondere wenn es um Ehrenamtliche geht, die sich das Wohl von Kindern und Jugendlichen zur Aufgabe gemacht haben, oder sich beruflich stark in diesem Bereich engagieren. Förderung und Beschäftigung in AG‘s, sportliche Angebote oder Hilfe in Notsituationen sind nur einige mögliche Beispiele, wie so eine Tätigkeit aussehen kann. Der Kinderschutzpreis Schaumburg 2012 soll deshalb eine Anerkennung an die sein, die sonst eher im Stillen Wichtiges für den Nachwuchs leisten. "Das ist ein Projekt, das sehr viel Sinn macht", so Klaus Heimann vom Landkreis. Zum sechsten Mal wird der Preis von den Kinderschutzbünden Schaumburg und Rinteln in Kooperation vergeben, und dabei geht es längst nicht nur um die Belohnung des oder der Einzelnen, sondern auch um die Vorbildfunktion für andere Menschen in Städten und Gemeinden. "Immer wieder dran bleiben ohne müde zu werden und, das ist, was Spuren hinterlässt", so Georgia Hasse, Vorsitzende des Kinderschutzbundes Schaumburg zum gestrigen Start der Aktion. Ab sofort sind alle Schaumburger gefragt, solche positiven Aktivitäten zu melden. Der Preisträger darf sich auf ein Dankeschön im Form von 1000 Euro freuen, das von der Volksbank in Schaumburg zur Verfügung gestellt wird. Das Preisgeld soll bei der Aktion aus Sicht der Auslobenden nur ein Anreiz sein, der den Anstoß gibt. Eine leichte Hemmschwelle sich um diesen Preis zu bewerben gebe es laut Hasse nach wie vor. "Dabei ist es ganz leicht", so die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Rinteln, Petra Rabbe-Hartinger. "Traut euch doch mal", lautet ihr klar formulierter Appell. Im gesamten Landkreis werden nun Plakate aufgehängt und insgesamt 2.500 Postkarten ausgelegt. Einsendeschluss ist der 11. April, der Preisträger wird am 4. Mai im Kreishaus während einer Feierstunde ausgezeichnet. Bewerbungen und Vorschläge sollten eine kurze Beschreibung der Person/Einrichtung enthalten und können, mit Name und Adresse versehen, entweder per Post oder per Email eingesandt werden an: Kinderschutzbund Schaumburg e.V., Bahnhofstraße 27, 31655 Stadthagen, Email: info@kinderschutzbund-schaumburg.de, oder Kinderschutzbund Rinteln e.V., Klosterstraße 18 a, 31737 Rinteln, Email: info@kinderschutzbund-rinteln.de. Alternativ besteht die Möglichkeit, ein Online-Formular zu nutzen, das beide Vereine auf ihren Homepages www.kinderschutzbund-schaumburg.de und www.kinderschutzbund-rinteln.de zusammen mit weiteren Informationen anbieten. Oder telefonisch unter 05751/917437, Fax 05751/965261, Schaumburg unter 05721/72474, Fax 05721/928623.
-
Eigentlich ist es ganz leicht
Aktion um den Kinderschutzpreis Schaumburg 2012 ist gestartet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum