1. Vom Versager zum Überflieger

    Frühjahrsprogramm der VHS / 90 neue Kurse / Gesellschaft, Kultur, Sprachen, Gesundheit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    "Vom Versager zum Überflieger" ist das Thema eines Vortrages am 19. März. Von den Kindern wird heute immer mehr erwartet. Sie sollen es zu "etwas bringen", sich durchsetzen, in der Gesellschaft brav funktionieren, ein "erfolgreiches" Leben führen. Zu hohe Ansprüche an sich selbst führen fast zwangsläufig zu diversen Krankheiten. Es entsteht schnell ein Teufelskreis aus Erwartungen und Zwängen.

    "Fachkraft Kleinstkindpädagogik" heißt ein Lehrgang zur Weiterqualifizierung pädagogischer Mitarbeiter/innen aus dem Elementarbereich. Immer mehr Kindertageseinrichtungen öffnen ihre Gruppen für Kinder unter drei Jahren. Darauf müssen sich die Einrichtungen und die darin tätigen Erzieher/innen einstellen und entsprechende Konzepte entwickeln, bei denen "die Kleinen" von dem früheren Start profitieren.

    Neu im Angebot der VHS ist der Grundkurs Portraitzeichnen. Es wird gelernt, aus verschiedenen Blickwinkeln den menschlichen Kopf "richtig zu sehen". In vielen praktischen Übungen beschäftigen sich die Teilnehmer mit Proportionen, Perspektive und Lichtkontrast und studieren Details wie Augen, Nase, Ohr und Frisur.

    "Schach - Das königliche Spiel" ist ein Kurs für Leute ohne und mit geringen Vorkenntnissen, die sich für das strategische Brettspiel interessieren und gleichzeitig ihre Konzentrationsfähigkeit und ihr Gedächtnis trainieren wollen.

    Einige Fremdsprachen wie englisch, französisch, italienisch, russisch, polnisch und schwedisch werden unter dem Motto "Sprache für Unterwegs und sonstige Gelegenheiten" angeboten. Es erfolgt kein stures Pauken von Vokabeln und Grammatik wie in früheren Jahrzehnten. Als Lernanfänger oder Teilnehmer mit ganz geringen Kenntnissen in der fremden Sprache eignet man sich in diesem Kurs Wesentliches über die Sprache und landeskundliche Besonderheiten an, erfährt in ersten Schritten Wissenswertes über Land und Leute, Wortschatz, Redewendungen, Satzstrukturen und Aussprachen.

    Das neue Programmheft gibt es ab sofort in der Geschäftsstelle der VHS (Schloss 3c) sowie in allen Filialen der Sparkasse Schaumburg und der Volksbank in Schaumburg. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an